Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zoo

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite zum Zooviertel in Hannover.

Kaiser-Wilhelm-Ratsgymnasium

„Songs of Hope“ im Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium

Chöre der Musikschule singen „Songs of Hope“ am 6. Dezember im Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Chöre „Hannover City Singers“, „Swing it“ und „Hannover Jazz Singers“ der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover laden für Mittwoch, 6. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert in die Aula des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasiums, Seelhorststr. 52, ein. Unter der Leitung von Agnes Hapsari und Claudia Burghard erklingen Lieder der Jazz- und Popmusik. Der Eintritt ist frei. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an …

Unbekannte demontieren immer wieder Parkverbotsschilder im Zooviertel

Im Zooviertel stehen seit diesem Sommer Schilder, die das Parken auf Gehwegen untersagen. Dadurch soll mehr Platz auf den Bürgersteigen für die Bewohner geschaffen werden. Immer wieder werden diese Schilder offenbar nachv einen NDR Bericht von unzufriedenen Autofahrern aus dem Boden gerissen und irgendwo hingeworfen. Die Stadt will aufgrund der wiederholten Fälle nun verstärkte Kontrollen durchführen und das falsche Parken konsequenter ahnden. In den sozialen Medien kocht die Volksseele wieder einmal hoch. Verständliche Selbstjustiz liest man da, irgendwo muss man doch parken und natürlich das die Grünen nebst Oberbürgermeister an allem Schuld sind. Es ist immer wieder erstaunlich wie der kleine Wutbürger mit zweierlei Maß agiert. Fußwege mit Autos zu blockieren ist quasi ein Menschenrecht. Wenn aber legitimer Protest gegen eine verfehlte Klimapolitik den Verkehr stört, wird nach maximaler Härte des Gesetzes geschrien.

Pyramide am Kröpcke

Die Weihnachtsmärkte in Hannover öffnen 2023 wieder ihre Pforten

Der Christmas Garden im Zoo Hannover hat bereits am 17. November geöffnet. Der Weihnachtsmarkt in Hannover in der Altstadt folgt am 27.11.2023. Da wären der Klassiker in der Altstadt mit seinen drei Bereichen, traditioneller Markt, finnisches Dorf und historischer Markt reicht vom Platz der Weltausstellung über die Marktkirche und den Ballhof bis hin zum Hohen Ufer. Rund um die Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung, auf dem Ballhofplatz Dazu kommt der ebenso beliebte Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile der, wie in jedem Jahr weihnachtlichen Glanz in die Fußgängerzone bringt. Und auch der Ernst-August-Platz wird wieder festlich geschmückt und lädt sogar an den Weihnachtstagen noch zum Besuch ein. Am Kröpcke wird die  Weihnachtspyramide ebenfalls ist über die Feiertage geöffnet sein. Jeweils an den Wochenenden heißt es auch  in diesem Jahr „Der Berg ruft“, auch wenn das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg schon lange kein Geheimtipp mehr ist. Für jeden ist also wieder der passende Weihnachtsmarkt in Hannover auch in 2023 dabei Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte in Hannover 2023 Weihnachtsmarkt Hannover Altstadt 27.11. bis 22.12.2023 Mo-So: …

Christmas Garden Hannover

Christmas Garden 2023 im Zoo Hannover

Die Tage kürzer, und die Vorfreude auf die magischste Zeit des Jahres kann beginnen. Vom 17. November 2023 bis 07. Januar 2024 wird der Christmas Garden Hannover schon zum dritten Mal im Erlebnis-Zoo zu sehen sein. Mit einem neuen Rundweg begeistert nach Einbruch der Dunkelheit die winterlich-weihnachtlichte Wunderwelt aufs Neue.Mit einem funkelnden Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtszenerien und traumhaften Illuminationen präsentiert sich der Zoo Hannover als farbenfroher Wintertraum. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg durch die Erlebniswelten des Zoos erwartet das Publikum des Christmas Garden Hannover ein weihnachtliches Glanzmeer, das Groß und Klein auch in diesem Jahr wieder in Staunen versetzt. Das Lichtevent wird außerdem von exklusiven Sounddesigns untermalt und durch eigens für den Christmas Garden komponierte Klangwelten perfektioniert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise Planen Sie Ihren Besuch: Vom 17. November bis …

Glitterbox im Kuppelsaal

Glitterbox im Kuppelsaal sorgt für Ibiza-Feeling im November

Am 18. November 2023 feiert die erfolgreiche Megaparty Glitterbox im imposanten Ambiente des historischen Kuppelsaals im Hannover Congress Centrum (HCC) den schillernden Lifestyle der 70er-Jahre Disco-Dekade. Bereits zum fünften Mal lockt die Veranstaltung Glitterbox mit zeitgenössischem Soul und Dancefloor-Hymnen Partygänger jeglicher Couleur aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden nach Hannover. Damit behauptet sich Niedersachsens Landeshauptstadt mit dem berühmten Ibiza-Party-Format neben London, New York, Dubai und Amsterdam als exklusiver Partystandort. Das Line-up steht fest. Auch in diesem Jahr ist wieder eine herausragende Auswahl an renommierten DJs und Acts vertreten. „Das Lineup ist wie immer phänomenal! Mit Dave Lee (auch bekannt als Joey Negro), Harry Romero und Jamie 3:6 haben wir DJs, die noch nie in Hannover gespielt haben. Auch auf Sophie Lloyd, die schon einige Male hier war, freuen wir uns sehr. Die Atmosphäre im Kuppelsaal wird wie gewohnt einmalig sein. Wir arbeiten an einem Setup mit einem spannenden neuen DJ-Konzept. Mehr wird nicht verraten. Am besten man kommt vorbei und überzeugt sich selbst“, sagt Hitproduzent und Hannovers Glitterbox-Initiator Mousse T.. Glitterbox setzt …

Entdeckertag Hannover – Ein Entdeckerfest für die Bürger der Region

In 2024 findet der Entdeckertag Hannover bereits zum 37. Mal statt. Ein fester Termin im Jahresprogramm der region Hannover. In 2023 war es der heißeste Entdeckersonntag seit der Premiere im Jahr 1987. Rund 100.000 Menschen waren in der hannoverschen Innenstadt gerne noch mal auf einen kleinen Tanz oder einen Spaziergang durch die City am Verkaufsoffenen Sonntag unterwegs. 50.000 Entdecker*innen waren zu den Zielen in der Stadt oder dem Umland unterwegs. Neue Ziele galt es zu entdecken, mit dem Fahrrad, zu Fuß und mit Bussen und Bahnen. Letzteres sogar zum Nulltarif: ein weiteres Novum in der Geschichte des Entdeckertages der Region Hannover. „Der 36. Entdeckertag war ein großer Erfolg. 150.000 Menschen waren in der gesamten Region unterwegs – trotz Hitze. Was mich besonders freut: Gerade die Stationen im Umland wurden gut angenommen. Dazu hat wahrscheinlich auch das Gratis-Fahr‘n mit Bus und Bahn beigetragen. Ich bin überzeugt, dass viele die Region noch einmal von einer anderen Seite kennengelernt haben. Rund herum also ein gelungener Tag, der hoffentlich auch zum Gemeinschaftsgefühl der Menschen in der Region beigetragen hat“, …

Kaiser-Wilhelm-Ratsgymnasium

Erweiterungsbau Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium eingeweiht

Das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium (KWR) hat seinen neuen dreigeschossigen Erweiterungsbau im Rahmen einer kleinen Feierstunde an diesem Montag (4. September) offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Abbruch alter Gebäudeteile hatte die Stadt im April 2021 begonnen. Der Bau, der im Rahmen einer sogenannten öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) entstand und insgesamt rund 23,5 Millionen Euro kostete, wurde von Januar 2022 bis Juli 2023 verwirklicht. Mit der Fertigstellung sind die umfangreichen Gesamtbaumaßnahmen Schule im Zooviertel nun abgeschlossen, denn dem Neubau voraus ging von Oktober 2017 bis Juni 2019 die Sanierung der Haupt- und Nebengebäude im Umfang von rund 6,45 Millionen Euro. „Der Erweiterungsbau und die Sanierung sind sehr gelungen und stehen beispielhaft für die großen Investitionen, die wir trotz schwieriger Finanzlage in die Bildung tätigen“, sagte Oberbürgermeister Belit Onay bei der offiziellen Eröffnung. „Eine Sanierung und eine Erweiterung während des Schulbetriebs ist immer eine große Belastung, die die Schüler*innen und Lehrkräfte aber gut gemeistert haben. Umso mehr freue ich mich, dass alle nun die modernen Räumlichkeiten nutzen können. Sowohl das intensive Beteiligungsverfahren als auch der Bauprozess wurden in …

Highlight der Maker Faire Hannover

14.200 begeisterte Teilnehmende bei der Maker Faire Hannover

MINT-Faszination bei schweißtreibenden Sommertemperaturen: Bereits zum neunten Mal trafen sich im Hannover Congress Centrum wieder die Bastler, Tüftler und Erfinder und sorgten mit ihren kreativen Selbstbau-Projekten für unglaubliches Staunen und ganz viel Mitmach-Laune. 14.200 Teilnehmende zählten die Veranstalter und zogen ein überaus positives Fazit. Ob als Stammgast oder erstmals dabei: Maker, Aussteller und Besucher waren sehr zufrieden. Mit mystisch-betörenden Klängen führte die bunt gekleidete Tänzerin das riesige Eisenross in seine Bahn, erweckte es zum Leben und erklomm dann den Rücken, um in über vier Metern Höhe anmutig zu tanzen. Die Show der spanischen Theatergruppe Antigua i Barbuda um Jordà Ferré zog große und kleine Besucher in ihren Bann. Auch ein anderes Highlight sorgte für Begeisterung: Mit Spielfreude und leuchtenden Augen präsentierten Quentin Thomas-Oliver und seine Partnerin Hilary ihren selbst gebauten Schlagzeug-Roboter und begleiteten ihn mit Cello und Violine. Für ihre Vorführungen wurden die extra aus Texas angereisten Maker mit viel Applaus belohnt. „Maker Faire is really amazing!“ Doch nicht nur aus Spanien und den USA kamen Maker angereist, sondern auch aus den Niederlanden, Österreich und …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Maker Faire, Schwammstadt Hannover und Farafina Festival

In der Ausgabe vom 23.08.2023 von 0511: Vom 19.-20.9.2023 fand die 9. Maker Faire in Hannover statt, wo Bastler*innen und Tüftler*innen ihre Projekte präsentierten. Melissa Lazaro, eine der Organisator*innen des Farafina Festivals, im Gespräch. Das Afrokultur-Festival findet vom 25.8.-2.9.2023 im Kulturzentrum Pavillon statt. Das Konzept der Schwammstadt soll den Folgen des Klimawandels entgegenwirken. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Moderation: Florian Euler Schnitt: Jamie Asher Tonregie: Alexander Jakob