Alle Artikel in: Corona

Nachrichten zu Corona in Hannover und allgemeine Infos zur immer noch nicht überstandenen Corona Pandemie.
Corona Hannover

Welche neuen Maßnahmen rund um den Schutz vor Covid-19 hat die Politik beschlossen, wo kann man sich in Hannover testen lassen oder wie ist der Stand bei den Impfzentren.

Dazu allgemeine Informationen vom Land Niedersachsen wie die neuesten Allgemeinverfügungen, vom Bundesgesundheitsministerium, der ständigen Impfkommission und weiteren offiziellen Stellen aus der Politik und dem Gesundheitswesen. Hier erfahren sie alles zu den aktuellen Regelungen im Rahmen von Corona in Hannover für den öffentlichen Verkehr, die Quarantänepflichten, Zugangsbeschränkungen und weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der weltweiten Pandemie.

Corona – Covid-19

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt). Die Pandemie hat in vielen Ländern dramatische Auswirkungen.

Die dritte und bisher verheerendste Pandemie des 21. Jahrhunderts wird weltweit in großem Rahmen von den Medien begleitet. Sie ist ein Beispiel für die rasche Ausbreitung einer Krankheit in einer vernetzten und globalisierten Welt.

Die COVID-19-Pandemie brachte vor allem ab dem Frühjahr 2020 weltweit die verschiedensten Arten von Auswirkungen hervor. Viele Menschen wurden krank und starben an COVID-19. Die Angst davor, dass sie selbst bzw. Menschen, für die sie sich verantwortlich fühlen, dieses Schicksal teilen würden, ergriff weltweit die Bevölkerung, Wissenschaftler und Politiker. Durch die Pandemie wurden weltweit viele Volkswirtschaften zum Teil dramatisch in Mitleidenschaft gezogen und es gab Millionen von Arbeitslosen. Der Einzelhandel, Restaurantunternehmen und Konferenzveranstalter, Sportveranstaltungen, der Tourismus allgemein und die kommerzielle Luftfahrt wurden von den Auswirkungen unmittelbar betroffen.

Corona Testzentrum Hannover

Wo ist ein Corona Testzentrum in Hannover

Wo ist ein Corona Testzentrum in Hannover und wie kommt man an einen Corona Test in Hannover hatten wir bereits Mitte November 2020 gefragt. Damals noch eine schwierige Frage. Erster Ansprechpartner ist, so hieß es zu dem Zeitpunkt, sei der Hausarzt. Und nur wenn dieser für einen Test plädiert war es möglich sich testen zu lassen. Aber da waren immer reichlich Hürden zu nehmen um einen Arzt zu finden der auch wirklich einen Test durchführen kann und will. Inzwischen hat sich die Lage mehrfach geändert, den seit dem 8. März 2021 sollte jedem Bürger die Möglichkeit gegeben werden mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen Schnelltest, den sogenannten Bürgertest zu machen. Mindestens bedeutet übrigens, das man natürlich auch mehrmals in der Woche einen kostenlosen Test machen kann. Überprüft oder gar zentral gespeichert wird es nicht wer sich wann oder wo testen lassen hat. Dann wurden die kostenlosen Bürgertest von der Politik zum 11. Oktober 2021 abgeschafft. Die Preise für die Test bewegten sich von etwa 8 bis 25 €. Schon einen Monat später ruderte man zurück …

Béi Chéz Heinz Pin Up Kalender 2021

Wir brauchen das Geld – deshalb gibt es vom Béi Chéz Heinz einen Pin Up Kalender 2021

Das Béi Chéz Heinz Team hat die Zeit des Lockdown genutzt um einen schönen DIN A3 Kalender des Jahre 2021 plus drei Monate heraus zu bringen. Wie STEREO TOTAL es schon besungen haben: „Ich bin nackt … mmh mmh – Ganz nackig, na und? Ich bin nackt – So hat mich meine Mutter gemacht!“ Frei nach dem Motto. WIR ZIEHEN UNS AUS, DENN WIR BRAUCHEN DAS GELD. Und das ist tatsächlich sehr ernst gemeint. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Ihr Euren Lieblingskeller in der direktesten Form. Alle Models, Fotografinnen, Grafiker, Retuscheur, verzichten hier auf jegliche Vergütung, so dass der Béi Chéz Heinz e.V. sich weiterhin durch diese schwere Krise schlawänzeln kann. Ihr erhaltet für den Knaller Preis von 15,-€ ganze 15 Monate lang optisch schöne, künstlerisch wertvolle Bilder und natürlich sehr exakte Informationen über das aktuelle Datum in dem ihr euch befindet. Das Ganze im DIN A3 Format, den mit kleinen Dingen wollten wir uns einfach nicht herumschlagen. Also reist das Backstreet Boys Poster von der Wand und besorgt euch einen Nagel & Hammer. …

Virus

Niedersachsen verschärft die Corona-Regeln für die Feiertage

Als Reaktion auf die nach wie vor hohen Zahlen der Corona-Infektionen in Niedersachsen wird die Landesregierung die Corona-Schutzmaßnahmen verschärfen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sagte: „Der bisherige Shutdown light hat leider nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. Auch bei uns steigt die Zahl der Infizierten wieder. Obwohl wir in Niedersachsen noch weitaus bessere Infektionszahlen haben als andere Länder, dürfen wir uns nicht in Sicherheit wiegen. Im Gegenteil: Wir müssen diesen Umstand nutzen, um den Anstieg der Inzidenzen durch noch strengere Maßnahmen zu stoppen.“ Die Regelungen für Weihnachten und Silvester sollen in drei Bereichen verschärft werden. Dabei orientiert sich die Niedersächsische Landesregierung auch an den Empfehlungen der Leopoldina. Kontaktbeschränkungen: Die direkten zwischenmenschlichen Kontakte sollen generell, wie schon bisher, auf fünf Personen aus zwei Haushalten beschränkt bleiben. Kinder unter 14 Jahren werden nicht eingerechnet. Eine Ausnahmeregelung soll für die drei Weihnachtstage gelten, also für den 24., den 25. und den 26. Dezember 2020. An diesen Weihnachtsfeiertagen dürfen sich enge Angehörige auch mit bis zu 10 Personen treffen. Bei einem Zusammentreffen mit Freunden wird es auch an Weihnachten bei der …

Georgsplatz

Die FRAKTION will offene Bühnen und Jugendpartys

Der Winter steht vor der Tür, während es immer noch keinen Plan oder kreative Lösungen für die gebeutelte Vergnügungs- und Kulturszene in Hannovsie gibt. Doch nicht nur, dass Politik und Verwaltung seit dem Sommer keine neuen Ideen sammelten: sogar schon beschlossene Anträge wurden von der Verwaltung verschleppt. Die FRAKTION stellt daher heute zwei Anträge im Kulturausschuss zum Thema Offene Bühnen1” und “Jugendpartys2”. 1 – Sofortige Umsetzung der DS 07632020 2 – Züricher Modell für nichtkommerzielle Jugendpartys adaptieren Hannovsie – “Einrichtung von öffentlichen Bühnen für kulturelle Veranstaltungen” – eine tolle Idee! Beschlossen wurde diese Idee, welche von Jugendlichen selbst stammt und im Zuge des “Pimp your town” Planspiels für Jugendliche zu Kommunalpolitik seinen Weg ins Rathaus fand, Ende Mai. Auf Nachfrage der Fraktion Die FRAKTION zum aktuellen Sachstand im Spätsommer dieses Jahres äußerte die Verwaltung*, dass die Prüfung nach geeigneten Plätzen durch die (Zitat) “Corona-Pandemie und die damit einhergehenden, im Frühjahr 2020 beschlossenen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Betreiberverantwortung für Veranstaltungen das Thema „offene Bühnen“ zurückgestellt [wurde].” Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Förste findet das nicht so …

Schnelltest Hannover

Corona Test Hannover

Wie kommt man an einen Corona Test in Hannover? Das haben sich in den letzten Wochen viele Menschen gefragt. Eine Antwort ist nicht einfach. Die KVN hat ihre Corona-​Testzentren für Reiserückkehrer, wie das am Flughafen Langenhagen, geschlossen. Nach der neuen Rechtslage haben asymptomatische Reiserückkehrer aus Nicht-​Risikogebieten keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Coronatests. Damit fällt eine einfache Testmöglichkeit weg. Was also tun für einen Corona Test in Hannover? Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen (KVN) empfiehlt, sich zunächst an den Hausarzt zu wenden. Dort aber nicht gleich persönlich vorstellig werden, sondern anrufen. Der Arzt kann dann entscheiden, ob ein Test gemacht werden soll. Der Abstrich kann dann in der Hausarztpraxis gemacht werden oder der Arzt leitet seinen Patienten an ein Testzentrum oder eine sogenannte Infektionspraxis weiter. Die Verantwortlichen der KVN wollen die Liste der Praxen, die einen Abstrich vornehmen können, nicht veröffentlichen, um einen Patientenansturm zu vermeiden. Und auch das Testzentrum für die Region in Empelde ist ohne den Zwischenschritt über den Hausarzt nicht die geeignete Anlaufstelle. Vor dem Test soll durch den Hausarzt oder eventuell auch das …

Fragen über Fragen

Lockdown, Lockdown light oder schlicht kein Konzept?

Sollte man wirklich noch über all die Sachen schreiben die schlecht Gelaufen sind in Sachen Corona? Viele Bürger sind doch schon verunsichert genug und verlieren immer mehr das politische Vertrauen. Aber soll es widerspruchslos immer so weiter gehen? Das kann kein Dauerzustand sein. Zitat aus dem Netz: Ich bin nicht bereit, mich im „nur müssen, nichts dürfen“ häuslich einzurichten bis an mein Lebensende. Jetzt soll also ein sogenannter Wellenbrecher-Shutdown die Lage stabilisieren. Angesichts der verpassten Chancen vielleicht die einzige noch mögliche Lösung. Die Politik hatte Monate Zeit, um vernünftige Konzepte für alle Bereiche des Lebens mit Corona zu entwickeln. Passiert ist so gut wie nichts. Alle paar Wochen oder Tage wieder das Prozedere der Ministerpräsidenten. Erst hieß das Spiel, wer hat die tollsten Lockerungen zu Verkünden und jetzt wieder, wer ist der härteste Hund im Land. Dazu die absoluten Hardliner, wie Karl Lauterbach von der sPD der ständig auf die schlimmen Aerosole hinweist, aber in gefühlt jeder Talkshowrunde sitzt. Sind Fernsehstudios keimfreie Räume? Anhand der absoluten Zahlen in Deutschland sieht man, das wir doch vieles …

Übersicht der Regeln in der Region Hannover

Maskenpflicht in Hannover bis Mitte Januar?

Der Inzidenzwert von 50 wurde für die Region Hannover überschritten. Maskenpflicht in Hannover gilt ab Mittwoch. Alkoholverkauf wird von 23 bis 6 Uhr auch an Kiosken und im Handel untersagt Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen in der Region Hannover erweitert die Region als zuständiges Gesundheitsamt jetzt über eine Allgemeinverfügung die Maskenpflicht. Sie gilt an öffentlichen Orten unter freiem Himmel. Hier begegnen sich Menschen entweder auf engem Raum oder halten sich auf. Oft kann der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden. Daher ist ab Mittwoch, 28. Oktober 2020, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Quasi in einem Nebensatz steht: „Diese Allgemeinverfügung gilt nach dem Tage der Bekanntmachung bis zum 15.01.2021.“ und ganz am Ende unter den Begründungen „Tritt die Corona-VO zum 15.11.2020 außer Kraft oder vorher aufgehoben, so wird wegen der Änderung der Rechtslage geprüft, ob diese Allgemeinverfügung nach § 28 Abs. 1 IfSG aufrecht erhalten werden kann.“ Was passiert aber wenn die Verordnung des Landes nach dem 15.11.2020 verlängert wird und die Zahlen in Hannover unter den kritischen Wert von 50 oder gar 35 fallen? …

Niedersächsische Corona-Verordnung - kompakt

Corona Regeln oder wie man weiter Vertrauen verspielt

Die Hannoversche Allgemeine vermeldet am 23.10.2020 um 14:43 Uhr das in Hannover eine Sperrstunde ab 23 Uhr gilt. Warum das so ist bleibt Rätselhaft. Ein Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums erklärte auf Anfrage der HAZ. „In Hannover gilt ab heute eine Sperrstunde für Gastronomiebetriebe, da die Region den Sieben-Tage-Wert von 35 Infektionen auf 100.000 Einwohner überschritten hat.“ Auf der Webseite des Landes findet man folgende Grafik. Auf dieser ist erst ab einem Wert von über 50 von einer Sperrstunde die Rede. Noch dazu ist der Wert von 35 bereits am 19.10.2020 überschritten worden. Zurück bleiben zumindest Fragen. Transparent ist dieses Vorgehen definitiv nicht. Ob am Abend wirklich alle Gastronomen um 23 Uhr schließen? Nach diesen Informationen kann sich da zumindest niemand sicher sein. Quelle: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle-inzidenz-ampel-193672.html

Sommer-Treiben in der City

Sommer-Treiben in der City

Die Schausteller der Region haben eine Genuss Meile durch die komplette Stadt, viele tolle Buden und Schützenfest typische Produkte aufgebaut. Auch für die kleinsten unter ist Spaß garantiert. Es gibt Kinderkarussells,Wurfbuden und vieles mehr. Quer durch die City findet ihr in den kommenden Wochen „Kirmes“ typische Stände! Von der „klassischen“ Imbissbude bis hin zum Ketten Karussell ist alles dabei was das Herz begehrt! In den nächsten Wochen gibt es immer mal wieder einige Überraschungen die das „Kirmes“ Herz höher schlagen lassen! Wo findet man die ganzen Buden und Attraktionen ? Opernplatz Georgstraße Steintorplatz Goseriede Lister Meile Platz der Weltausstellungen Ab Freitag den 07.08.2020! Täglich 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr! Mehr Infos auf der Facebook Seite unter: https://www.facebook.com/Sommerliches-treiben-in-der-Stadt-107239201088629

Polizei

Viele Corona-Verstöße in Hannover?

In cirka drei Monaten hat die niedersächsische Polizei 9000 Verstöße gegen die Corona-Regeln registriert. Hört sich viel an, ist es aber nicht. Am letzten Freitag von 10 Uhr bis Sonnabend um 21 Uhr wurden gerade mal 22 Verstöße geahndet. Es stellt sich die Frage, warum andere Medien diese Zahlen so dermaßen ausschlachten. Das führt nur zu immer mehr Unfrieden, Neid und Missgunst in der Bevölkerung. Kleine Rechnung dazu: In 90 Tagen kam es zu 9000 Verstößen. Das sind ca. 100 Verstöße pro Tag. Bei 1,158 Millionen Einwohnern in der Region Hannover ist das nicht besonders viel. Zum Vergleich in 2019 registrierte die Polizei zum Beispiel 26.288 Geschwindigkeitsverstöße (72 pro Tag) und 8.833 Mobiltelefonverstöße (24 pro Tag) im Straßenverkehr. Oder aus dem Sicherheitsbericht der Stadt Hannover 70.212 Straftaten (192 pro Tag) und vom Ordnungsdienst wurden zudem 21.255 Bürgergespräche geführt, 2438 Platzverweise ausgesprochen und 10.620 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht. Jeder der sich über solche Zahlen aufregt sollte sich zunächst mal an die eigene Nase fassen und fragen ob man nicht selbst auch schon mal die eine oder …