Inzidenz in Hannover gestiegen
In der letzten Woche ist die 7-Tage Inzidenz in Hannover von Montag 3,5 auf Samstag 10 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage gestiegen. Im Zusammenhang mit der engmaschigen Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes ist eine Feier in einer Lokalität in der Landeshauptstadt aufgefallen. Mit Stand Freitag-Vormittag lassen sich bisher 18 aktuelle Infektionen unmittelbar auf diese genannte Feier zurückführen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind im Rahmen der Kontaktverfolgung dabei, die Kontaktpersonen zu ermitteln, um weitere Infektionsketten zu unterbrechen. Es hat sich herausgestellt, dass das Hygienekonzept der Feier einwandfrei war und die beteiligten Personen die Feier nur mit einem negativen Schnelltest betreten durften. Alle geltenden Regeln wurden also eingehalten. „Das zeigt, dass wir weiterhin sehr achtsam sein müssen“, sagt Marlene Graf, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover. „Schnelltests haben immer ein Rest-Risiko und können eine Infektion nicht zu 100 Prozent ausschließen. Gleichzeitig weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Kontaktnachverfolgung darauf angewiesen sind, dass Kontaktlisten vollständig und korrekt ausgefüllt werden. Solche Fälle werden immer wieder vorkommen, sind …