Wie gelingt der Anbau von Cannabis im Garten?
Cannabis legal im eigenen Garten anbauen Im April 2024 wurde Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Diese Neuregelung bietet spannende Möglichkeiten für den Eigenanbau, was insbesondere in Hannover als Modellstadt für die zweite Phase der Cannabis-Legalisierung von Bedeutung ist. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Geduld können Hobbygärtner nun ihre eigenen Pflanzen für den Eigenbedarf kultivieren. Worauf ist dabei zu achten? Welches Saatgut eignet sich am besten? Für den Cannabisanbau im Garten empfiehlt sich ein Saatgut, das in hiesigen Breiten eine erfolgreiche Ernte verspricht. Dazu zählen sowohl Autoflowering-Sorten als auch feminisierte und hybride Samen. Bei feminisiertem Saatgut wurden die männlichen Samen, die keine Blüten bilden, aussortiert. Hybridsamen vereinen vorteilhafte Eigenschaften verschiedener Sorten, wie eine erhöhte Widerstandsfähigkeit oder spezifische Wirkstoffprofile. Autoflowering beziehungsweise selbstblühende Sorten werden aufgrund ihrer Genügsamkeit und des schnellen Wachstums für Einsteiger empfohlen. Feminisierte, hybride und verschiedene Outdoor Autoflowering Samen können über zertifizierte Online-Shops legal bezogen werden. Was bedeutet “Autoflowering”? Autoflowering Cannabissamen blühen unabhängig vom Lichtzyklus, wodurch der Anbau erheblich vereinfacht wird. Die Pflanzen zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten aus. Mit …