Am Sonntag, 3. Mai, geht in der Zeit von 8 bis voraussichtlich 15.30 Uhr der TUIfly-Marathon im Herzen Hannovers mit mehreren tausend Sportlern an den Start. Wegen des Marathons kann die üstra nicht alle planmäßigen Strecken oder Haltestellen bedienen.
Die Verkehrsmaßnahmen im Einzelnen:
üstra-Stadtbahn
Stadtbahnlinie 10: Die Linie kann während des Marathons nicht bis zum Aegidientorplatz fahren. Sie fährt ab der Haltestelle „Glocksee“ wie im Nachtsternverkehr über die Tunnelstrecke zum Hauptbahnhof und bedient so auch die Haltestellen „Goetheplatz“, „Humboldtstraße“, „Waterloo“, „Markthalle“ und „Kröpcke“. Die Haltestellen „Steintor“ und „Aegidientorplatz“ werden nicht angefahren. Die Fahrgäste können diese beiden Stationen erreichen, indem sie am Kröpcke in eine Stadtbahn der Linien 4, 5, 6 oder 11 einsteigen. Den Aegidientorplatz erreicht man zusätzlich mit den Linien 1,2 und 8. Die Haltestellen „Clevertor“ und „Thielenplatz/Schauspielhaus“ können nicht bedient werden.
Stadtbahnlinie 17: Die Stadtbahn fährt ab etwa 12.45 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr nur vom Endpunkt „Wallensteinstraße“ über die Haltestelle „Humboldstraße“ bis zum Betriebshof „Glocksee“, nicht bis zum Aegidientorplatz. Fahrgäste, die in die Stadt möchten, können an der Haltestelle „Humboldtstraße“ in die Linie 10 umsteigen.
üstra-Bus
Linie 120: Der Bus fährt bereits ab Samstag, 2. Mai, um voraussichtlich 13.15 Uhr bis zum Betriebsschluss am Sonntag, 3. Mai, einen geänderten Weg. Die Linie 120 verkehrt nur von „Ahlem“ bis zum „Waterlooplatz“ und zurück (Abfahrt auf der Lavesallee). In Richtung Ahlem entfällt zusätzlich die Haltestelle „Calenberger Straße“.
Linie 100/200: Während des Marathons fahren die Busse nur zwischen der Haltestelle „August-Holweg-Platz“ und der Ersatzhaltestelle „Glocksee“ in der Theodor-Krüger-Straße.
Linie 121: Während des Marathons bedient der Bus den Abschnitt zwischen den Haltestellen „Emmichplatz“ bis „Haltenhoffstraße“ nicht. Auch die Haltestelle „Hauptbahnhof“ entfällt ersatzlos.
Linie 122: Der Bus fährt nur zwischen den Haltestellen „Langenhagen/Im Gehäge“ bzw. „Meierwiesen“ und „Alte Heide“. Der Abschnitt „Alte Heide“ bis „Vier Grenzen“ entfällt in dieser Zeit ersatzlos.
Linie 124: Während des Marathons verkehrt die Linie 124 ab der Haltestelle „Claudiusstraße“ direkt zum Endpunkt „Am Brabrinke“: Die Haltestellen „Dorfstraße“ und „Behnstraße“ entfallen ersatzlos. In die Gegenfahrtrichtung (Waldfriedhof) verkehrt die Linie 124 auf dem Regelfahrweg.
Linie 128: Der Bus fährt nur zwischen den Haltestellen „Peiner Straße“ und „Thielenplatz/Schauspielhaus“. Der Abschnitt „Thielenplatz“ bis „Nordring“ entfällt in dieser Zeit ersatzlos.
Linie 133: Die Busse fahren während des Marathons nur ab dem Enpunkt „Lahe“ bis zur Haltestelle „Hinrichsring“ und zurück. Der Abschnitt „Hinrichsring“ zur „Melanchthonstraße“ entfällt ersatzlos.
Linie 134: Der Bus fährt zwischen 8 Uhr und circa 14.15 Uhr nicht. Ab 14.15 Uhr fährt er auf dem Regelfahrweg.
Linie 363: Während des Marathons fährt der Bus nur zwischen den Haltestellen „Wallensteinstraße“ und „Hemmingen/KGS“. Der Abschnitt „Hemmingen Börie“ bis „Peiner Straße“ entfällt in dieser Zeit ersatzlos.“
Linie 370: Der Bus fährt während des Laufs zum Endpunkt „Altenbekener Damm“ der Linie 121. Die Haltestellen „Altenbekener Damm“ und „Altenbekener Damm/BBS Wirtschaft“ entfallen in dieser Zeit ersatzlos.
Weitere Informationen, auch zu den Änderungen der RegioBus, finden Sie unter www.gvh.de.
PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG