Alle Artikel mit dem Schlagwort: Jazz Club Hannover

Mehr Informationen auf der Seite zum Jazz Club Hannover.

enercity swinging hannover

Jazz Club Hannover startet in die neue Konzertsaison

In wenigen Wochen startet der Jazz Club mit einer Fülle an Konzerten in die neue Saison. Die Konzertreihe „Women in Jazz“ wird fortgesetzt und ist im Oktober erneut Teil der Jazzwoche Hannover. Zunächst aber fieberd ganz Hannover dem Open-Air-Festival „enercity swinging hannover“ entgegen, das am 18.9. wieder auf dem Trammplatz stattfinden wird. Die ersten Termine sind: Mi. 08.09.2022│ 20:30 Uhr│ Jazz Club Hannover Quintetto Denner “Italy in Jazz” Quinetto Denner gründete sich vor 20 Jahren in Italien, um Jazz mit kammermusikalischer Ästhetik und Klassik zu verbinden. Mit ihrem neuen Projekt „Italy In Jazz“ gehen sie noch einen Schritt weiter und binden die Musik ihrer Heimat in ihr Jazz-meets-Klassik-Hybrid ein. Quinetto Denner nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise durch vier Jahrhunderte italienische Musik, die sie aus allen möglichen Blickwinkeln und Kontexten aus interpretieren – von klassisch bis zeitgenössisch, von Oper bis Pop. In ihrem Programm finden sich Kompositionen von so unterschiedlichen Charakteren wie Chick Corea, Puccini, Rodolfi, Piazzola bis Ennio Morricone. Diese Tondichtungen wollen sie nach eigenen Aussagen mit „molecules of Italian spirit“ kontaminieren. Das …

Summer Soul Jam

Summer Soul Jam

Der Jazz Club Hannover und Gastro Trends präsentieren gemeinsam einen SUMMER SOUL JAM beim diesjährigen Maschseefest. Am 1. August verbreiten Lutz Krajenski feat. Boti zwischen 19 und 21 Uhr den Soul im Casa Blanca. Der Echo-prämierte Arrangeur, Produzent und Keyboarder, der mit Künstlern wie Mousse-T, Roger Cicero, Omar, Randy Crawford, Yvonne Catterfeld, Max Mutzke, Udo Jürgens und vielen mehr auf der Bühne und im Studio zusammenarbeitete, sorgt am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer / Ecke Geibelstraße für beste Stimmung. Genießt den Abend bei lockerem Summer Soul, kühlen Drinks und leckeren Speisen direkt am Ufer des Maschsees. Mo. 01.08., ab 19:00 Uhr Casa Blanca / Maschseefest LUTZ „HAMMOND“ KRAJENSKI feat. BOTI Der Eintritt ist frei. Reservierungen ab 6 Personen möglich (Mindestverzehr von 30€ pro Person). Für Tischreservierungen eine Mail an: reservierung [at] casablanca-maschseefest.de

Julian Scarcella

Scarcella and Friends

Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass Absolventen des Jazz-Studiengangs der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ihr Abschlusskonzert im Jazz Club geben, auf dessen Bühne bereits so manches Vorbild der jungen Jazzmusikerinnen und Musiker stand. Scarcella and Friends ist ein Künstlerkollektiv um den Hamelner Gitarristen, Komponisten und Produzenten Julian Scarcella, der an diesem Abend seine Abschlussprüfung absolviert. Die Formation besteht aus Musikern diverser Genres und zeichnet sich durch aufwändige Kompositionen aus, die Bestandteile aus Jazz, Fusion, Rock, Ethnic, Klassik und Neue Musik verbinden. Das Konzert von Scarcella ist ein Unikat, zu dem der Gitarrist in variierenden Besetzungen seine Favoriten aus Klassik, Jazz und Metal zur großen Abschlussfeier im Jazz Club eingeladen hat. Julian Scarcella (g), Mario Ehrenberg-Kempf (b), Simon Schröder (d), Nicolae Gutu (akk), Simon Asmus (key) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mo. 13.06.2022│ 20:30 Uhr │ Jazz …

Hailey Tuck

Konzertreihe „Women in Jazz“ startet im Jazz Club Hannover

Der Jazz Club Hannover veranstaltet eine zehnteilige Konzertreihe mit Jazzmusikerinnen, um eine größere Sichtbarkeit von Frauen im Jazz zu erreichen. Gefördert wird das Projekt von der NORD/LB Kulturstiftung. Den Auftakt der Reihe bildet die texanische Jazzmusikerin Hailey Tuck, die am 13. März im Jazz Club auftritt. Die Jazzbranche gilt bis heute international als eine Männerdomäne. Auch die deutsche Jazzszene wird bis in heutige Tage hinein sowohl auf als auch hinter der Bühne überwiegend von Männern geprägt. Eine Studie der Universität Hildesheim, die von dem Jazzinstitut Darmstadt, der IG Jazz Berlin und der Union Deutscher Jazzmusiker in Auftrag gegeben worden war, kam 2016 zu dem Ergebnis, dass Frauen in der deutschen Jazzszene lediglich ein Fünftel der Berufsgruppe ausmachen. Auch die Deutsche Jazzunion machte im Jahr 2018 mit der „Gemeinsamen Erklärung zur Gleichstellung von Frauen im Jazz“ auf das eklatante Ungleichgewicht in der Jazzbranche aufmerksam. Darüber hinaus offenbart sich bei einer näheren Betrachtung des Frauenanteils in der deutschen Jazzszene eine auffällige Diskrepanz: Während 86 Prozent der Jazzmusikerinnen als Jazzsängerinnen tätig sind, beläuft sich der Anteil an Jazzinstrumentalistinnen …

Knut Richter

Knut Richter Swingtett

Alle Jahre wieder stellt sich der Barsinghäuser Gitarrist zum Auftakt der neuen Saison auf die kleine, aber feine Bühne des Jazz Clubs, um den Jahresbeginn mit Klassikern des Swing zu begrüßen. Teil dieses zur Tradition gewordenen Auftaktes sind auch seine seit Jahren vertrauten und versierten Musikerkollegen. Gemeinsam mit ihnen setzt Knut Richter immer wieder neue Akzente mit Arrangement-Variationen, die den bekannten Songs nicht nur eine neue Frische, sondern auch eine persönliche Note verleihen. Knut Richter (gtr, voc), Joe Dinkelbach (p), Urban Beyer (tpt, voc), Peter Schwebs (b) Fr. 07.01.2022 │ 20:30 Uhr │ Jazz Club Hannover, Am Lindener Berge 38, 30449 Hannover Abendkasse: 25 €, ermäßigt 15 € Vorverkauf: Preis: 20 €, zzgl. Gebühren, ermäßigt 10 € (zzgl. Gebühren) www.knut-richter.de

Jost Nickel

Jost Nickel Band – The Check In

Sa. 27.11.2021│ 20:30 Uhr │ Jazz Club Hannover, Am Lindener Berge 38, 30449 Hannover Der Jazz Club Hannover präsentiert den deutschen Top-Schlagzeuger Jost Nickel, der vielen aus der Band „Disko No. 1” des Soul-Superstars Jan Delay bekannt sein dürfte. Doch Jost Nickel kann auch mit seinen eigenen Projekten große Erfolge verzeichnen: Der gebürtige Kieler gehört neben Wolfgang Haffner, Marco Minnemann und Benny Greb zu den wenigen deutschen Top Tour- & Session-Drummern, die international einen hervorragenden Ruf genießen. Nickel spielte mit der Jazz-Grunge-Band „Matalex” und arbeitete mit Jazzgrößen wie Barry Finnerty, Bob Mintzer, Mitch Forman und Jimmy Haslip zusammen. Die Corona-Pause nutzte er, um mit „The Check In” nun endlich sein sehnsüchtig erwartetes Debütalbum aufzunehmen, das sich zwischen Funk und groovy Fusion bewegt. An seiner Seite spielen unter anderem Claus Fischer, bekannt aus der TV Total Band, und Hanno Busch, der ebenfalls Teil der Band rund um Jan Delay ist. Jost Nickel (d), Hanno Busch (g), Lutz Krajenski (keys), Claus Fischer (b) https://jostnickel.com/de/startseite/ Abendkasse: keine Abendkasse Vorverkauf: Preis: 20 €, zzgl. Gebühren, keine Ermäßigung

Hotel Bossa Nova - Liza da Costa

Hotel Bossa Nova

Sa. 13.11.2021│ 19:30 Uhr + 21:45 Uhr │ Jazz Club Hannover Am Lindener Berge 38 │ 30449 Hannover Die Wiesbadener Musiker um die portugiesisch-indischstämmige Sängerin Liza da Costa verstehen sich als musikalische Globetrotter – immer abenteuerlustig und aufgeschlossen für Neues unterwegs in den unterschiedlichsten musikalischen Sphären des sogenannten World Jazz. Dabei benötigt Hotel Bossa Nova diese Schublade nach fünfzehn Jahren Bandgeschichte längst nicht mehr und kreiert vielmehr ihr ganz eigenes Genre. Auch auf seinem achten Studioalbum hebt das Jazzquartett einmal mehr starre Grenzen kunstvoll auf. Der Titel des Albums, „Cruzamento” (portugiesisch für Kreuzung), ist eine programmatische Aussage für ihre originelle Melange von Fado, Samba, Bossa Nova und verschiedenen Spielarten des Jazz. Virtuose Spielfreude trifft auf die sinnliche und zugleich rauhe Stimme der Sängerin Lisa da Costa, die niemanden unberührt lässt. Liza da Costa (voc), Tilmann Höhn (g), Alexander Sonntag (b), Jens Biehl (d) www.hotelbossanova.com Abendkasse: keine Abendkasse Vorverkauf: Preis: 20 €, zzgl. Gebühren, keine Ermäßigung Jazz Club Hannover Acht Stufen führen hinab in Hannovers Herzkammer des Jazz. Der vor über 50 Jahren in einem ehemaligen …

Sandro Roy

Sandro Roy Unity Band

Während des Lockdowns begeisterte Sandro Roy mit seinem außergewöhnlichen Talent bei unserer gemeinsam mit dem Energieversorger enercity realisierten Streaming-Reihe der Sofakonzerte. Nun kehrt er auf die Bühne des “Orange Club” zurück, um vor Livepublikum aufzutreten. Mit im Gepäck hat der Violinist Eigenkompositionen wie „Souvenir de Paris“, die den Stil seiner großen Vorbilder Stephane Grappelli und Django Reinhardt würdigen. Aber auch Musiker der jüngeren Generation wie etwa Michel Petrucciani oder Richard Galliano inspirieren Sandro Roy zu spannenden Neu-Interpretationen im Spannungsfeld von klassischer Musik und Jazz, durch das er mit schlafwandlerischer Sicherheit begleitet wird von seiner exzellenten Unity Band. Besetzung: Sandro Roy (vn), Boris Netsvetaev (p), Sven Jungbeck (g), Stefan Rey (b) Fr. 22.10.2021, 19:30 Uhr │ Jazz Club Hannover │ Lindener Berg 2 Shows: 19:30 Uhr und 21:45 Uhr Vorverkauf: 20 € zzgl. Gebühren (keine Ermäßigung), keine Abendkasse www.sandro-roy.com

Jazz Club Hannover

Der JazzClub startet auch in eigener Spielstätte wieder in den Herbst

Nach erfolgreichen Open-Air-Konzerten an verschiedenen Orten während der Sommermonate, geht es nun nach einer langen Pause endlich auch im Jazzkeller auf dem Lindener Berg weiter. Los geht es am 24.9. mit dem Sepalot Quartet und einer Mischung aus Jazz, Indie und Elektronik. Einen Tag später lauschen wir der herrlich sanft-rauchigen Stimme der Jazzsängerin und Echo-Preisträgerin Caro Josée. Abgerundet wird das jazzige Auftaktwochenende durch unsere Kooperation mit dem Klinikum Wahrendorff. Traditionell veranstalten wir gemeinsam mit dem Klinikum am letzten September-Sonntag die Open-Air-Veranstaltung „Jazz im Park“ in Ilten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Einschränkungen und Unwägbarkeiten, die mit der Pandemie einhergehen, erschweren den Veranstaltern weiterhin die Planung und Durchführung von Konzerten. Da die Sicherheit der BesucherInnen und der MusikerInnen dem Team sehr am Herzen liegt, wurde die Technik durch eine moderne Lüftungsanlage und um mehrere Luftfilter ergänzt. Darüber hinaus wird der Club während der Veranstaltungen nur zur Hälfte mit Publikum gefüllt. Um eine größtmögliche Sicherheit gewähren können, gilt bis auf weiteres eine striktere Form der 3G-Regel, bei der lediglich geimpften, genesenen oder PCR-getesteten Personen …