Das Kunstprojekt „Knäuel Kulturdreieck“ mit dem Untertitel „Sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover“ findet seinen Ausgangspunkt und seinen Fokus im Areal des Kulturdreiecks, das mitten in der Innenstadt Hannovers zwischen Künstlerhaus, Opernhaus und Schauspielhaus schrittweise zu einem Kultur- und Kreativ-Areal mit hoher Aufenthaltsqualität entwickelt wird. Es lädt sieben prägnante, sehr unterschiedliche künstlerische Positionen ein, von Mai bis August 2024 installative und performative Eingriffe von unterschiedlicher Dauer in den öffentlichen Räumen sowohl des Kulturdreiecks als auch der umgebenden Innenstadt umzusetzen. Lokale, überregionale und internationale Künstler*innen schlagen ungewöhnliche oder ungewohnte, überraschende oder unerwartete, inspirierende oder irritierende Wege, Stationen, Standpunkte in der Innenstadt und Blickwinkel auf die Innenstadt vor. Mit neuen Perspektiven werden in den kommenden Monaten Vorplätze, Höfe, Straßen und Durchgänge zu Räumen für Begegnung, Kommunikation, Auseinandersetzung und Gemeinschaft, aber auch für das Erleben von Differenzen. Zum Auftakt Podiumsdiskussion Zum Auftakt des Projektes „Knäuel Kulturdreieck kamen am 4. April im Kommunalen Kino im Künstlerhaus, fünf der sieben Künstler*innen zusammen, um ihre Perspektiven, Haltungen und Herangehensweisen zu aktuellen Diskursen um die Innenstadt in Hannover vorzustellen, die sie im …