Alle Artikel mit dem Schlagwort: Oststadtbibliothek

Raschplatz

Kulturdezernentin eröffnet Kreativ- und Freizeitprogramm auf dem Andreas-Hermes-Platz

Der Andreas-Hermes-Platz präsentiert sich jetzt als Kreativ- und Event-Ort. Am Montag, 15. Mai, um 18.30 Uhr, eröffnet Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf die auf dem Areal entstehende Kultur- und Freizeit-Oase mit Poetry Slam, Tango und Live-Musik. Beteiligt sind der Slam-Poet und Rapper Tobias Kunze und das Schelberg-Trio. Die Tanzbühne wird eröffnet von Elvira Lambo & Michael El …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Hannover im Juni 2023

Ausstellungen Bis 30. Juni 2023 Bilder von Hannelore Schaefer Künstlerin aus Davenstedt Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt, Plantagenstr. 22 Veranstaltungen Jeden Montag, 17 bis 18.30 Uhr Offenes Schachangebot für alle Betreut von den „Schachfreunden Andertens“ Stadtbibliothek Misburg, Waldstr. 9 Jeden Freitag, 13 bis 17 Uhr Offenes Schachangebot für alle Turnierschachsets inklusive WM-Schachuhren Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9 Freitag, 2. …

Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend

Lesung mit Luise F. Pusch: „Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend“

Zu einer Lesung mit Luise F. Pusch lädt die Oststadtbibliothek (Lister Meile 4) am kommenden Mittwoch (19. April) um 19 Uhr ein. Im Sommer 2020 schrieb die feministische Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch ihre Erinnerungen an ihre bedrückende lesbische Kindheit und Jugend auf. Als Trigger wirkte der Corona-Lockdown: Auch in den reaktionären 1950er und 1960er Jahren …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Mai 2023

Noch bis Fr, 12.05.2023 Fotoausstellung: Kleefeld – wie es früher aussah Ausstellung von Fotos, die vom Historischen Museum Hannover aus dem Nachlass des Fotografen Wilhelm Hauschild und der Petri-Nikodemus-Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurden. In Kooperation mit dem Hölderlin Eins – Kulturhaus Kleefeld Stadtbibliothek Kleefeld, Rupsteinstr. 6/8 Veranstaltungen Jeden Montag, 17 bis 18.30 Uhr Offenes Schachangebot …

Stadt Hannover

Landeshauptstadt Hannover setzt sich gegen die Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben ein

Auch heute noch führen Verunsicherungen, Ängste und Vorurteile in der Bevölkerung dazu, dass Menschen aufgrund ihrer HIV-Infektion ausgegrenzt werden und der Kontakt zu ihnen gemieden wird. Bei vielen Betroffenen überwiegt die Angst vor Ausgrenzung und Zurückweisung gegenüber den gesundheitlichen Folgen der Infektion. Aufgrund dieser Ängste nehmen einige Menschen, trotz der verbesserten medizinischen Versorgungslage, Hilfsangebote nicht …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Bibliotheken in Hannover

Es gibt zahlreiche Büchereien und Bibliotheken in der Landeshauptstadt Hannover. Dies umfasst die Zentralbibliothek, 16 Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek. Dazu kommen die Landesbibliothek und die Einrichtungen an den Standorten der Univerität. Allein die Stadtbibliothek bietet insgesamt 1,1 Millionen Medien aus allen Fachgebieten an. Darunter allgemeine und wissenschaftliche Literatur aus allen Fachgebieten, Noten, CDs, DVDs und …

Freizeitheim Linden

Online-Angebote werden immer beliebter – die Stadtbibliothek Hannover wandelt sich

Auch 2016 konnte die Stadtbibliothek Hannover als erfolgreiches Jahr verbuchen: Die Zahl der Entleihungen und Downloads konnte gesteigert werden, die Stadtbibliothek bleibt die am meisten besuchte städtische Kultureinrichtung, sie verzeichnet 13.000 Neuanmeldungen, sie organisiert zahlreiche Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Kultureinrichtungen, sie leistet wichtige Kinder- und Jugendbildung und unterstützt die frühe Sprach- und Leseförderung und …

„Typisch bulgarisch – eine sprachbunte Reise für Kinder“

Oststadtbibliothek feiert neue Kinderbücher in bulgarischer Sprache mit einem Fest Die internationale Bibliothek der Stadtbibliothek Hannover mit einem Medienangebot in 13 Sprachen bietet seit kurzem auch Kinderbücher in bulgarischer Sprache an. Das neue Angebot feiert die Oststadtbibliothek, Lister Meile 4, am Freitag (9. September) um 16 Uhr mit Kindern ab fünf Jahren unter dem Motto: …

Oststadtbibliothek: „Lass uns drüber reden – Integration ist keine Einbahnstraße“

Die Stiftung Leben & Umwelt lädt für Sonnabend (21. Mai), 14 Uhr, in die Oststadtbibliothek, Lister Meile 4, zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema „Lass uns drüber reden – Integration ist keine Einbahnstraße“ ein. Der Eintritt ist frei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Es sprechen Dr. Daniel Gardemin, Leibniz-Universität Hannover, Dilek Boyu, Vorsitzende …

Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Mai 2016

Der Eintritt ist frei – falls nicht anders angegeben. Änderungen sind vorbehalten. Ausstellungen bis 27.05.2016, Monika Jopp: Mixed-Media und Künstlerbücher, Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt, Plantagenstr. 22 02.05. – 30.06.2016 Mehr Natur in der Stadt, mit Infotafeln und Spieletisch des FB Umwelt und Stadtgrün, Stadt-/ Schulbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9 Veranstaltungen Mo, 02.05.2016, 17 Uhr, Stadtbibliothek aufgeschlossen, einmal im …