Alle Artikel mit dem Schlagwort: Freizeitheim Linden

Instrumentencheck für Kinder

Musikschule Hannover lädt Kinder zum „Instrumentencheck“ ein

Kostenlos und interaktiv – jetzt anmelden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die Freude haben an Musik und Bewegung, sind richtig beim kostenlosen und interaktiven Projekt „Instrumentencheck“ im Februar, März und April der städtischen Musikschule. In drei Stufen kann man dabei Instrumente kennen- und lieben lernen. Die Teilnahme an den Basis Veranstaltungen in …

Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe

„Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ – Lesung von Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe

Im Mittelpunkt des Bühnenprogramms „Wir, Kinder der kleinen Mehrheiten“ am Sonnabend (4. Februar) um 19 Uhr im Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4. steht das Buch des Aktivisten Gianni Jovanovic und der Journalistin Oyindamola Alashe: „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gemeinsam erzählen sie die spannende Lebensgeschichte des schwulen Deutsch-Roma Jovanovic. Eindrucksvoll zeigen sie, wie sehr Rom*nja …

Orchester im Treppenhaus

Klangblasen Festival

Orchester im TreppenhausUnser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort …

Freizeitheim Linden

Oberbürgermeister Belit Onay lädt zur Einwohner*innen-Versammlung im Stadtbezirk Linden-Limmer

In der Einwohner*innenversammlung am 28. November (Montag) wird Oberbürgermeister Belit Onay zunächst über die jüngste Entwicklung der einzelnen Stadtteile des Bezirks (Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd und Limmer) informieren, um dann gemeinsam mit den Einwohner*innen die Chancen und Potentiale des Stadtbezirks zu erörtern. Neben dem Oberbürgermeister stehen auch Vertreter*innen der einzelnen Fachbereiche bereit, um Fragen zu beantworten und Anregungen …

Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“

Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“

Nach vier Jahren sagt das Lodderbast Kino „Danke, Hannover“ und präsentiert in Kooperation mit den Stadtteilkultureinrichtungen sein neues Live Super-8 Projekt „ONCE UPON A TIME IN GERMANY – ein heimfilmisches Lesartenkabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960er- bis 1980er Jahre“. An 12 Spielterminen vom 4. November 2022 bis zum 3. März 2023 gibt es das neue Filmprojekt …

Kalenderblatt

Aktionstag zum Erhalt des Kindertheater „rambaff“

Das von der Schließung bedrohte älteste Kindertheater Hannovers „rambaff“ protestiert am 25. März 1995 mit einem Aktionstag gegen die Reduzierung der städtischen Beihilfen von 142.000 DM auf 70.000 DM. Es werden unter anderem 6750 Unterschriften für den Erhalt des Theaters präsentiert.

Freizeitheim Linden

KREATIVmarkt am 27. März im Freizeitheim Linden

Zum KREATIVmarkt am 27. März lädt das Freizeitheim Linden ein. Auf der bunten Reise durch das hannoversche Kunsthandwerk gibt es von 11 bis 18 Uhr kreatives und nachhaltiges Design sowie liebevoll handgearbeitete Produkte aus Hannover. In Workshops können sich Teilnehmende künstlerisch, musisch und sportlich inspirieren lassen. Ein facettenreicher Mix aus den regelmäßigen Kursen im Freizeitheim …

Melodie Michelberger - Body Politics

„Body Politics“ – Lesung der Feministin und Body Image Aktivistin Melodie Michelberger

Die Feministin und Body Image Aktivistin Melodie Michelberger liest am Freitag (11. Februar) um 19.30 Uhr aus ihrem Buch „Body Politics“ im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4. Anschließend beantwortet sie Fragen aus dem Publikum. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sechs Euro. Um Anmeldung unter der E-Mail FZH-Linden@Hannover-Stadt.de wird gebeten. Inhalt der Lesung Frauen sollen dem Schönheitsideal entsprechen, …

Kalenderblatt

Geburtstag von Egon Kuhn

Seinen 75. Geburtstag feierte Egon Kuhn, ehemaliger Leiter des Freizeitheims Linden und Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Linden am 20. Januar 2002. Als Überraschungsgast der großen Geburtstagsparty trat Bundeskanzler Gerhard Schröder auf.