Inbetriebnahme der Stadtbahnstrecke A
Am 04. April 1976 fand die Inbetriebnahme der gesamten Stadtbahnstrecke A von Oberricklingen nach Lahe/Fasanenkrug statt.
Am 04. April 1976 fand die Inbetriebnahme der gesamten Stadtbahnstrecke A von Oberricklingen nach Lahe/Fasanenkrug statt.
Polizei stellt bei Durchsuchungen unter anderem diverse Drogen, große Mengen Plagiate und Waffen sicher Nach monatelangen Ermittlungen gegen insgesamt acht Tatverdächtige wegen bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen hat die Polizei am Donnerstag, 10.02.2022, bei Durchsuchungen einen Erfolg verzeichnet. In insgesamt zehn durchsuchten Objekten wurden Drogen, Waffen, Plagiate und Bargeld sichergestellt. Bereits seit …
Auf Grund von Bauarbeiten wird die Haltestelle Westerfeld/Saarstraße in Fahrtrichtung Peiner Straße ab sofort für voraussichtlich sechs Monate um ca. 340 Meter in Fahrtrichtung verlegt. Von der Verlegung sind ebenfalls die Regiobus-Linien 300, 360 und 365 betroffen.
Zwischen dem 17.12.2021 und dem 20.12.2021 sind in den Ortschaften Ronnenberg-Empelde, Hemmingen-Devese und dem Stadtteil Hannover-Wettbergen insgesamt zehn Autos aufgebrochen worden. Aus den Fahrzeugen der Hersteller Mercedes-Benz und BMW wurden gezielt Airbags und Navigationsgeräte gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu den Tätern. Zwischen dem 17.12.2021 20:30 Uhr und dem 18.12.2021 …
Die Region Hannover hat am 22. November eine Allgemeinverfügung bekanntgegeben, die für verschiedene Teile der Stadt das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes vorschreibt. Demnach darf das Areal der Weihnachtsmärkte am Hauptbahnhof, an der Lister Meile sowie in der Altstadt zwischen 11 Uhr und 21 Uhr nur noch mit Maske betreten werden. Das gilt auch für die …
Über 150 Millionen Euro für den Ausbau von Straßen und Radwegen Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im Regionsgebiet verantwortlich. Auch in den kommenden Jahren soll deshalb weiter gebaut, saniert und grunderneuert werden. Für die Jahre 2022 bis 2025 stehen 26 Radwege, …
Die Tour de Verkehrswende von Essen nach Berlin radelt auch durch die Region Hannover. Die Tour führt von Essen nach Berlin. Unsere kleine Reise beginnt am 21.8. in Essen mit Wumms und den Freunden vom Radentscheid Essen. Ab dem 22.8. geht es auf die Straße für die Mobilitätswende im Einsatz. Unterwegs geht es zu diversen …
Hannover-Stadt II (Wahlkreis 41) Anderten, Bothfeld, Brink-Hafen, Burg, Groß-Buchholz, Hainholz, Heideviertel, Isernhagen-Süd, Kleefeld, Lahe, Ledeburg, Leinhausen, List, Marienwerder, Misburg-Nord, Misburg-Süd, Nordhafen, Oststadt, Sahlkamp, Stöcken, Vahrenheide, Vahrenwald, Vinnhorst und Zoo Aussichtsreichste Kandidaten 2021 Adis Ahmetovic (SPD) Maximilian Oppelt (CDU) Swantje Michaelsen (Die Grünen) Ergebnis 2017 35,6 % Kerstin Tack (SPD) 29,6 % Maximilian Oppelt (CDU) 9,1 …
Die Inzidenz in Hannover ist gestiegen, daher greifen wieder diverse Einschränkungen in Hannover. In der letzten Woche ist die Inzidenz in Hannover von 3,5 auf über 10 gestiegen. Jetzt liegt die Region mehr als 3 Tage über der Schwelle und die Verordnung des Landes Niedersachsen für eine Inzidenz über 10 bis unter 35 greift wieder. …
Allgemeinverfügung der Region über die Festlegung der Bereiche, in denen das Abbrennen von Feuerwerk in Hannover untersagt ist zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet der Region Hannover 30.53.80-495/2020 Die Region Hannover erlässt für das Gebiet der Region Hannover gemäß § 28 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), …