Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kulturzentrum Faust

Das Kulturzentrum FAUST in Hannover ist ein lebendiger und innovativer Ort, der sich der Förderung von Kultur, Kunst und Gemeinschaft widmet.

Kulturzentrum Faust

Kulturzentrum Faust

Gelegen im Stadtteil Linden auf dem ehemaligen Gelände der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers, bietet FAUST eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen und Projekten.

Seit seiner Gründung hat sich das Zentrum als kreativer Schmelztiegel etabliert, der Raum für alternative Kultur, experimentelle Kunst und gesellschaftlichen Diskurs schafft. Das vielseitige Programm umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen und Workshops, die Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringen und inspirieren.
FAUST besteht aus mehreren Veranstaltungsräumen, darunter die 60er-Jahre Halle, das Mephisto und die Warenannahme, die jeweils eine einzigartige Atmosphäre bieten. Dies ermöglicht eine große Bandbreite an Veranstaltungen, von intimen Lesungen bis hin zu großen Konzerten und Partys.

Das Kulturzentrum engagiert sich auch stark in der lokalen Gemeinschaft, fördert Nachwuchskünstlerinnen und -künstler und setzt sich für verschiedene soziale und kulturelle Projekte ein. Durch sein vielfältiges und inklusives Angebot leistet FAUST einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Lebendigkeit Hannovers.

Kulturzentrum Faust
Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover
www.kulturzentrum-faust.de

Henning Chadde und Jan Egge Sedelies

Hurra, wir lesen wieder! MACHT WORTE im Oktober 2021

MACHT WORTE! – GOLD Der Poetry Slam im Opernhaus Bei “Macht Worte! – Gold”, dem Best-Of-Poetry-Slam im Opernhaus Hannover, ist genau das drin, was draufsteht: die absolute Crème de la Crème der Poetry Slam- und Lesebühnen-Szene. Und die ganze Bandbreite und rasante Vielseitigkeit der gegenwärtigen Bühnen- und Performance-Literatur. Viermal im Jahr, viermal im ganz großen Haus, viermal in Gold. Und das bereits zum fünfunddreißigsten Mal. An das Vortrags-Mikro treten bis zu acht der besten Poet*innen aus dem deutschsprachigen Slam-Raum. Durch den Abend führen Henning Chadde und Jan Egge Sedelies. SO, 03. OKTOBER 2020 Staatsoper Hannover EINLASS 19 Uhr BEGINN 20 Uhr VVK/AK 17,- ERMÄSSIGT 10,- ICH UND DEPRESSION? Der Poetry Slam zum Thema „Leben, Umgang und Erfahrungen mit Depression“ Wir alle denken nach. Viele kommen klar damit, anderen ist es einfach zu viel, zu anstrengend. Wir alle zweifeln. Bis zu einem gewissen Grad. Schwäche zu zeigen, ist aber komplett tabu. Im Eigenen, Privaten, in der Familie, der Öff entlichkeit, auf der Arbeit. Vieles lässt viele von uns alleine. Beim Poetry Slam “Ich und Depression?” im …

Velvet Moon

Velvet Moon – Artistic-Burlesque-Dinner-Varieté

Ladies and Gentlemen, and all genders in between. Velvet Moon is rising! Endlich ist es soweit: Wir dürfen spielen! Uns tat jede einzelne Verschiebung in den vergangenden Wochen und Monaten unglaublich weh. Dennoch haben wir nie die Hoffnung verloren, dass der Velvet Moon eines Tages tatsächlich über unserer alten Fabrik hell leuchtend erstrahlen wird. Die Dunkelheit senkt sich über die Stadt und eine andere Welt erwacht. Im Licht des Mondes zeigen sich die schönsten Blumen der Nacht! Tänze voller Leidenschaft, geheimnisvolle Rituale und die Liebe zum Verborgenen erwarten die Besucher*innen bei Hannovers neuer, einzigartiger Dinner-Show! Ein Abend voller glamouröser Burlesque, erstklassiger Artistik und unglaublicher Sideshow-Acts, begleitet von einer famosen Jazz-Band. Im Eintritt enthalten ist ein exklusives Drei-Gänge-Menü (Show 27 Euro, Menü 33 Euro), das auch für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet ist. Die Veranstaltung ist limitiert auf maximal 82 Gäste (Saalplan). Getränke-Angebot und Garderobe vor Ort. Termine: So, 26.09.2021 – So, 24.10.2021 Uhrzeit: Einlass 18 Uhr bzw. 19 Uhr Beginn 19 Uhr bzw. 20 Uhr VVK: 60 Euro (inkl. 3-Gänge-Menü) Ort: Kulturzentrum FAUST 60er-Jahre Halle, Zur Bettfedernfabrik …

30 Jahre Kulturzentrum Faust

30 Jahre Faust Open Air

Das Kulturzentrum Faust möchte mit Euch 30 Jahre Solidarität, Kultur und Gleichberechtigung feiern. In dieser langen Zeit konnten unzählige Projekte in den Bereichen Migration, Kunst, Kultur, Politik, Soziales und Freizeit umgesetzt werden. Viele Hannoveraner*innen kennen die Faust durch die zahlreichen Konzerte und Partys in der 60er-Jahre Halle und dem Mephisto, den Poetry-Slams, Lesungen oder Theateraufführungen in der Warenannahme oder durch die Ausstellungen in der Kunsthalle. Das soziokulturelle Zentrum agiert seit der Gründung aber auch als Bindeglied der rund 30 Vereine, die sich auf dem ehemaligen Gelände der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers angesiedelt haben und bietet eine vielseitig nutzbare Infrastruktur für Kunst, Kultur, Bildung und Soziales. Das 30-jährige Jubiläum wird mit einem kleinen Open Air in Linden-Nord gefeiert. Auf der Bühne, die am Freitag am Pfarrlandplatz und am Samstag am Schmuckplatz stehen wird, präsentieren wir Euch einen bunten Querschnitt durch unser Kulturprogramm! 30 Jahre Faust Freitag, 17. September 2021 (Pfarrlandplatz – Linden-Nord) 16:30 Uhr Anja Lutz Märchenerzählerin 16:50 Uhr Improkokken Die Impro-Show Die Impro-Show ist eines der beliebtesten und verbreitetsten Formate des Improvisationstheaters. Bei den Improkokken …

Stark:machen! Ein queerfeministisches Festival

Stark:machen! Ein queerfeministisches Festival

Die Freude ist groß, den Raum der Kulturwiese nutzen zu können, um verschiedene Initiativen und interessierte Menschen miteinander zu vernetzen. Es wird ein großes Angebot unterschiedlicher Infostände, Redebeiträge, Tanz und einen Sekt-Soli-Stand geben. Die Live-Musik kommt für Euch von den Künstler*innen Avery.159, Haszcara, Wrackspurts und Shirley Holmes. Mit Beiträgen und Infoständen von FemRat Hannover, Andersraum, QueerUnity, Starke:Frauen, LaStrada und Catcalls Of Hannover. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Es gibt noch viel zu tun. Lasst uns weiterkämpfen. Stark:Machen! www.instagram.com/femrat_hannover/ www.andersraum.de www.queerunity.de www.instagram.com/starke_fra.uen/?hl=de www.la-strada-hannover.de/ www.instagram.com/catcallsofhannover?utm_medium=copy_link Termin: Sonntag, 05.09.2021 ab 14 Uhr Eintritt: frei / bitte kostenloses Ticket buchen! Ort: KOMMRAUS – Die Sommerbühne im Ricklinger Bad / Kulturwiese, Kneippweg 25, 30459 Hannover Eine Veranstaltung des Kulturzentrums Faust auf der Open-Air-Bühne von “KOMMRAUS” im Ricklinger Bad. alle Termine und Infos: www.kommraus-hannover.de Gemeinsam mit der Stadt Hannover präsentiert das Kollektiv Kulturbande, bestehend aus Kulturzentrum Faust, …

Ravid Kahalani

Musik aus Israel: Konzert mit YEMEN BLUES

Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Was? Open-Air-Konzert mit YEMEN BLUES Wo? KOMMRAUS – Die Sommerbühne, Ricklinger Bad, Kneippweg 25, 30459 Hannover Wann? Mittwoch, 28. Juli, 20 Uhr Kostet? 21,95 Euro im VVK, 23 Euro an der Abendkasse Karten: https://bit.ly/2UuP1EV Tanzfreudige Sounds aus New York City, Montevideo und Tel Aviv: YEMEN BLUES überschreitet Länder- und Genregrenzen und verbindet verschiedene Kulturen zu einem verbindenden Klang. In der Reihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee erklären YEMEN BLUES am Mittwoch, 28. Juli 2021, das Ricklinger Bad mit KOMMRAUS zur Sommerbühne. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten kosten 21,95 Euro im Vorverkauf und 23 Euro an der Abendkasse. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Direkt vom Start der Band im Jahre 2010 erschufen Yemen Blues einen einzigarigen Sound, der zu einer neuen Sprache …

Alternativer Stadtteilflohmarkt Linden-Nord

FAUST Flohmarkt startet wieder

Flohmarkt auf dem FaustgeländeManchmal fragt man sich: Wohin mit den alten Sachen? Hosenspangen, Gartenkrallen, Kinderroller und anderes liegen schon lange herum und werden nicht mehr gebraucht. Meistens ist etwas dabei, das andere gerade jetzt händeringend suchen. Aber so ein Flohmarkt ist, wie erfahrene Kund*innen und Händler*innen wissen, nicht nur aus kommerziellen und praktischen Gründen interessant. Denn der FAUST Flohmarkt Linden-Nord ist der beliebte gemütliche Treffpunkt im Stadtteil! Er dient der Geselligkeit und Nachbarschaftspflege sowie dem familiären Austausch im Stadtteil. Hier kann man Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen tauschen, sich informieren oder einfach nur unterhalten. Sonntag, 18.07.21 von 07:00 – 17:00 Uhr auf dem Gelände des Kulturzentrums FAUST Eintritt: frei Achtung: Es existiert ein Hygiene-Konzept mit Einbahn-Regelung und Pfandsystem. Der Einlass wird gesteuert. Der Eingang befindet sich beim Torbogen, der Ausgang über den Seitengang neben der Wiese. Informationen für Händler*innen:. Standgröße: maximal 3 Meter möglich. Tische müssen mitgebracht werden. Aufbau ab 6 Uhr, Abbau bis 17 Uhr. Keine gewerblichen Händler*innen! Wir freuen uns über Eure Beteiligung!

Palo Palo - We are Ready

Inzidenz unter 10 – Es darf wieder getanzt werden

Die Region Hannover hat auf Grund des geringen Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen mit einer Allgemeinverfügung weitere Maßnahmen nach der Corona-Verordnung des Landes außer Kraft gesetzt, denn die Inzidenz in Hannover ist unter die Marke von 10 gesunken. Somit gelten u.a. folgende Änderungen in der Region Hannover ab dem 24. Juni 2021. Private Treffen Drinnen dürfen sich bis zu 25 Personen aus beliebig vielen Haushalten treffen. Draußen dürfen sich bis zu 50 Personen aus beliebig vielen Haushalten treffen. Geimpfte, Genesene und Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht eingerechnet. Private geschlossene Feiern mit mehr Personen sind möglich, wenn der Verantwortliche sicherstellt, dass alle Erwachsenen einen negativen Testnachweis haben. Private Feiern in der Gastronomie Private Feiern mit geschlossenem Personenkreis sind mit unbegrenzter Personenzahl zulässig. Ab 25 Personen drinnen und 50 Personen draußen ist eine negativer Testnachweis Pflicht. Geimpfte, Genesene und Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht eingerechnet. Abstands- und Maskenpflicht entfallen. Veranstaltungen in Theatern, Opernhäusern, Kinos Veranstaltungen sind erst ab 1.000 Personen genehmigungspflichtig. Die Abstandspflicht und die Maskenpflicht entfallen, wenn drinnen maximal 25 und draußen maximal 50 Personen teilnehmen oder …

KOMMRAUS Sommerbühne

KOMMRAUS – ein Open-Air-Festival im Ricklinger Bad

Ein Bad, sechs Kulturklubs, 50 Auszubildende und ausgelernte Kräfte, 45 Veranstaltungstage für über 60 Events, 100 Prozent Hannover, 1.000 Ideen: Das alles ist das einzigartige Open-Air-Projekt „KOMMRAUS – die Sommerbühne“, das von der sogenannten Kulturbande in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover (LHH) organisiert wird und vom 23. Juli bis zum 5. September im Ricklinger Bad stattfindet. Die Kulturbande besteht aus den Kulturzentren Faust und Pavillon, Indiego und Café Glocksee, Béi Chéz Heinz und MusikZentrum. Aber auch für viele andere Veranstalter*innen steht die Bühne im Ricklinger Bad zur Verfügung: Neben der Jazz Musiker Initiative (JMI) und dem Jazz Club Hannover werden auch das SNNTG – und das MoynMoyn-Festival sowie WorldWide Wo+men in Concert Veranstaltungen anbieten. Auch die Kulturwiese, die im vergangenen Jahr erstmalig auf der Faust-Wiese stattgefunden hat, findet ihren Platz – diesmal mit Seeblick. Viele Konzerte, Workshops und gesellschaftspolitische Diskussionen erwarten dort die Besucher*innen. Das komplette Programm finden Sie auf der Festival-Website unter www.kommraus-hannover.de/ Konstanze Beckedorf, Hannovers Sport- und Kulturdezernentin, ist begeistert: „Die Veranstaltungsszene unserer Stadt hat in der Pandemie ihre Netzwerke gefestigt und mit …

Kettenfett

Live-Stream zum 1. Mai aus der 60er-Jahre Halle

Traditionen müssen gepflegt werden: Das Kulturzentrum Faust sendet auch dieses Jahr wieder einen Live-Stream zum 1. Mai aus der 60er-Jahre Halle. Diesmal zeigen wir einige Video-Statements zum Tag der Arbeit und feiern anschließend mit geballter Punkrock-Livemusik-Power! Zu Gast sind Mörtel und Mausi aka Kettenfett, die seit 2016 ein knallbuntes Schrapnell aus Rock’n’Roll, Punk- und Stoner-Rock abfeuern. Ihre Songs sind eine persiflierende Abrechnung mit dumpfem Konformismus, aber auch ein Grenzgang mit unterdrückten Sehnsüchten – bis in die Abgründe der menschlichen Psyche. Das Ganze auf Deutsch, mit viel Blues und Lametta. Los geht es um 19 Uhr via Twitch: https://www.kulturzentrum-faust.de/faust-tv.html Die Sendung ist später in der Mediathek des Kulturzentrums Faust abrufbar: https://www.youtube.com/c/KulturzentrumFaustHannover Samstag, 1. Mai 2021, 19 Uhr Internationales 1. Mai Fest Umsonst und drinnen! Live mit Kettenfett (German Rock’n’Roll Power-Duo) Live-Stream Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren