Jugendzentrum Posthornstraße: 50 Jahre Jugend, Vielfalt und Musik
Das städtische Jugendzentrum Posthornstraße, Posthornstraße 8, wird 50 und feiert das runde Jubiläum am 13. Mai (Sonnabend) von 14 bis 20 Uhr. Eingeladen sind die Jugendlichen mit ihren Familien, Nachbar*innen, Ehemalige sowie alle Interessierten. Es wird gegrillt, es gibt Essen und Getränke und zur Unterhaltung stehen ein Graffiti-Workshop sowie eine Bühnenshow mit verschiedenen Acts zum Schwerpunktthema Musik auf dem Programm. Die Acts spiegeln die Ergebnisse einiger Workshops wider und zeigen, was im Jugendzentrum Posthornstraße alles möglich ist. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, einen genaueren Einblick in das Jugendzentrum und in die städtische Jugendarbeit zu bekommen. Der Eintritt ist frei. Angebote im Jugendzentrum Posthornstraße Im Jugendzentrum Posthornstraße an der Grenze von Linden-Mitte zu Linden-Süd finden neben der Offenen-Tür-Arbeit auch Projekte statt. Hierzu gehören unter anderem Musikangebote und Ausbildungsberatungen. Die Offene Tür bietet Billard, Tischtennis und Krökeln sowie Gesellschaftsspiele und diverse Spielkonsolen. Außerdem gibt es Kreativangebote und auch einen Mädchenraum. Es stehen Ansprechpartner*innen bei Fragen zu Familie, Schule, Beruf, Konflikten und für geschlechterspezifische Themen zur Verfügung. Regelmäßige Wochenendaktionen runden das Angebot ab. Die Ausbildungsberatung dient zur beruflichen …