Erfolgreiche Projekte der Stadterneuerung in Hannover können fortgesetzt werden
Die Landeshauptstadt Hannover erhält im Jahr 2025 rund 4,3 Millionen Euro Städtebaufördermittel vom Land Niedersachsen. Die Zuwendung erfolgt im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ und stärkt wichtige Projekte in fünf Stadtteilen, die vor besonderen sozialen und städtebaulichen Herausforderungen stehen.
Mit den Mitteln sollen die Lebensqualität verbessert und der soziale Zusammenhalt in den Quartieren Sahlkamp-Mitte, Mühlenberg, Oberricklingen Nord-Ost, Davenstedt und Körtingsdorf nachhaltig gestärkt werden.
Freude über hohe Förderung
Die Bauverwaltung der Landeshauptstadt begrüßt die Förderung als wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Stadtteile mit besonderem Handlungsbedarf. Stadtbaurat Thomas Vielhaber betont: „Die Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und sozialen Stadtentwicklung – direkt bei den Menschen vor Ort in ihren Quartieren.“
Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung wird die Mittel gezielt einsetzen, um die laufenden Sanierungsmaßnahmen in den fünf Fördergebieten fortzuführen. Dabei wird großer Wert auf die frühzeitige Beteiligung der Anwohner*innen gelegt – unter anderem durch öffentliche Beteiligungsformate.
Die wichtigsten Maßnahmen in den einzelnen Gebieten:
- Sahlkamp-Mitte: Umbau des Sahlkampmarktes, Erweiterung des Stadtteilbauernhofs, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
- Mühlenberg: Bündelung von Gemeinbedarfseinrichtungen im Canarisweg, Neugestaltung des Wohnumfelds und der Freianlagen, Erneuerung des Stadtteilzentrums und -parks, Vorplanung für den Vorplatz der Grundschule
- Oberricklingen Nord-Ost: Umgestaltung des Platzes an der Dormannstraße, Aufwertung des Butjerbrunnenplatzes sowie weiterer Verkehrs- und Freiflächen
- Davenstedt: Städtebauliche Maßnahmen rund um den Davenstedter Markt
- Körtingsdorf: Schwerpunkt auf Freiraumentwicklung und Wassermanagement
Hintergrund: Städtebauförderung in Niedersachsen
Im Jahr 2025 stellt das Land Niedersachsen gemeinsam mit dem Bund rund 122 Millionen Euro für Städtebauförderung zur Verfügung. Einschließlich des kommunalen Eigenanteils ermöglicht dies Investitionen in Höhe von etwa 183 Millionen Euro.
Die Mittel fließen in drei Programme:
- Sozialer Zusammenhalt
- Lebendige Zentren
- Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Hannover erhält die Förderung aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt. Insgesamt stehen der Landeshauptstadt damit 6,45 Millionen Euro zur Verfügung – einschließlich der kommunalen Eigenmittel.