Lagebericht zur Stadtentwicklung 2024 veröffentlicht
Hannover weiterhin vorne bei Wohnungsbau Beim Wohnungsbau liegt Hannover im Großstädtevergleich an der Spitze. Das geht aus dem Lagebericht zur Stadtentwicklung 2024 vor, den die Landeshauptstadt (LHH) heute (18. September) veröffentlicht hat. Demnach wurden 2023 in Hannover so viele Wohnungen fertiggestellt wie nie zuvor – insgesamt 4200. Damit belegt Hannover in absoluten Zahlen unter den großen Städten Rang vier hinter Berlin, München und Hamburg. Die Bauintensität in Hannover ist mit 7,7 Wohneinheiten pro 1000 Einwohner*innen größer als in allen anderen deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern. Der Lagebericht zur Stadtentwicklung umfasst einen Vergleich der 15 größten deutschen Städte in neun verschiedenen Themenbereichen. Dabei werden überwiegend Daten der Jahre 2022 und 2023 verglichen, in Teilen auch Zahlen aus 2024 verwendet. Auch die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse des Zensus 2022 zu den Themen Bevölkerung und Wohnungsstatistik werden im Lagebericht aufgegriffen. Wie aus dem Lagebericht hervorgeht, verzeichneten im Jahr 2022 die 15 größten deutschen Städte ein Bevölkerungswachstum von 1,7 Prozent (insgesamt 251.000 Menschen) binnen eines Jahres. Eine wesentliche Ursache ist der kriegsbedingte Zuzug von Geflüchteten aus der Ukraine …