Vermehrte Motorraddiebstähle in Hannover – Polizei warnt Besitzer
Seit Ende Februar häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hannover Motorraddiebstähle. Die Ermittler gehen derzeit von mehreren zusammenhängenden Fällen aus. Oft wurden die gestohlenen Maschinen in Tatortnähe wieder aufgefunden, einige blieben jedoch verschwunden. Außerdem gab es versuchte Diebstähle. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalfachinspektion 2.3 der Polizei Hannover, die sich unter anderem auf Kfz-Diebstähle spezialisiert, schlugen die Unbekannten vor allem auf öffentlichen Straßen, aber auch in Sammelgaragen von Mehrfamilienhäusern zu. In einigen Fällen hebelten die Täter Garagentore auf, um an die Motorräder zu gelangen – ein Indiz dafür, dass sie nicht alleine handelten. Der bislang entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 100.000 Euro. So wurde zum Beispiel in der Nacht vom 02.03.2025 auf den 03.03.2025 aus einer Tiefgarage im Stadtteil Döhren eine Honda eines 44-Jährigen gestohlen und wenig später im Nahbereich aufgefunden. Eine Woche später, in der Nacht vom 09.03.2025 auf den 10.03.2025 entwendeten Unbekannte ein Motorrad in der List. Auch diese BMW wurde später im Nahbereich sichergestellt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. Präventionshinweise: Motorradbesitzer …