Tschüss Stromfresser – Zuschüsse von der Region und Stadt
Alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen. Zuschüsse von der Region Hannover und der Landeshauptstadt sind Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen den Tausch eines alten Großgeräts gegen ein energieeffizientes Neugerät mit jeweils bis zu 200 Euro. Denn: Bei gestiegenen Strompreisen können alte Geräte zur Kostenfalle werden, etwa Kühlgeräte, Trockner, Wasch- oder Spülmaschine. Die Unterstützung ist ein Beitrag zu einer sozialverträglichen Energiewende in der Region. Bis 2035 sollen Region und Landeshauptstadt Hannover bilanziell klimaneutral sein. Wieviel Geld stellen Region und Stadt Hannover zur Verfügung 2023 stellt die Region 50.000 Euro für den Großgeräte-Tausch zur Verfügung. Gut investiertes Geld, weiß Regionspräsident Steffen Krach: „Weniger Verbrauch schützt am meisten vor steigenden Energiepreisen“, fasst er zusammen. „Gerade in Haushalten mit geringem Einkommen zählt jeder Euro, hier schaffen wir sofort Entlastung, Klimaschutz inklusive.“ Die Landeshauptstadt Hannover bezuschusst 2023 und 2024 den Großgeräte-Tausch in ihrem Stadtgebiet mit jeweils 40.000 Euro. „Klimaschutz bedeutet auch eine soziale Verpflichtung“, sagt Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay. „Effiziente Elektrogeräte müssen für …