Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bornum

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Polizei Nachrichten

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Radfahrerin in Bornum

Am Samstag, 09.09.2023, sind im hannoverschen Stadtteil Bornum ein Autofahrer und eine Radfahrerin miteinander kollidiert. Die 60-jährige Radfahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ereignete sich der Unfall gegen 19:00 Uhr auf der Bornumer Straße. Der 30-jährige Fahrer des Pkw befuhr diese aus Richtung Ricklingen kommend in Fahrtrichtung Linden-Limmer. Der Unfall ereignete sich beim Abbiegen nach links auf die Bundesstraße (B) 65. Die Radfahrerin war zum selben Zeitpunkt in Fahrtrichtung Linden-Limmer unterwegs fuhr jedoch auf der falschen Seite vom Radweg. Es kam zum Zusammenstoß an der Einmündung zur Auffahrt der B 65. Bei dem Unfall wurde die 60-jährige Frau schwer verletzt und musste anschließend mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 30-jährige Autofahrer erlitt einen Schock. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Unfalls eingeleitet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Neue Theaterwerksätten und Ehrung für U21-Handballer

In der Ausgabe vom 25.08.2023 von 0511: Das Warten hat ein Ende: In Bornum wurden die neuen Theaterwerkstätten eröffnet. Außerdem: Ehrung für U21-Handballer in Burgdorf – Sportler tragen sich ins goldene Buch der Stadt ein. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Hans-Magnus Preuß Kamera: Lars Sandmann Schnitt: Lars Sandmann Moderation: Leonie Ewers Tonregie: Alexander Jacob

Coffee with a Cop

Veranstaltungsreihe „Coffee with a Cop“ geht in die zweite Runde

An mehreren Terminen im Mai und Juni 2023 haben Bürgerinnen und Bürger bei einer Tasse Kaffee wieder die Möglichkeit mit der Polizei Hannover ins Gespräch zu kommen. Das Vorbild für die Aktionen kommt aus den USA, wo „Coffee with a Cop“ längst etabliert ist. Die Polizei Hannover freut sich auf zahlreiche und vielfältige Unterhaltungen. Interessierte können den Polizistinnen und Polizisten Fragen stellen und über Themen sprechen, die sie bewegen. Wieder mit dabei sind Kontaktbeamte, die Abteilung für Nachwuchsgewinnung und das Präventionsteam der Polizei Hannover. Polizeioberkommissar Torben Abel lädt herzlich zu den kommenden Terminen ein: „Der persönliche Kontakt zwischen Polizei und Bevölkerung ist die Basis für ein sicheres und vertrauensvolles Miteinander. Aus den letzten Veranstaltungen haben wir mitgenommen, wie gut dieses Format bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr auf die Neuauflage.“ Die nächsten Stationen der Aktion „Coffee with a Cop“ sind: Flyer Coffee with a Cop (PDF Download) Mitte am 16.05.2023 Mühlenberg am 17.05.2023 List am 24.05.2023 Oberricklingen am 25.05.2023 Wettbergen am 31.05.2023 Bornum am 01.06.2023 Laatzen am …

Osterfeuer Ratswiese Limmer

Hannover genehmigt 2023 insgesamt 37 Osterfeuer

Die Stadt Hannover hat für Sonnabend, den 8. April zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Eine Aufstellung befindet sich in der Anlage. Es können bis zum Tag der Osterfeuer noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, es besteht keine Vollständigkeitsgarantie. Es ist zu berücksichtigen, dass es in den zurückliegenden Jahren vereinzelt vorgekommen ist, dass angemeldete Veranstaltungen kurzfristig abgesagt wurden, ohne dass die Stadt davon Kenntnis erlangt hätte. Es kann daher auch keine Durchführungsgarantie übernommen werden. Medien, die diese Liste übernehmen möchten, werden gebeten, darauf hinzuweisen. 30163 KGV Tannenberg-Allee e. V. Parkplatz Vereinshaus Lister Damm 42 18 – 22:30 Uhr 30165 KGV Abendfriedene. V. auf der Vereinswiese“Im Othfelde 47″ 19 – 23 30165 KGV Hainholz e.V. Festplatz hinter dem VerinshausVoltmerstr. 56 A 19 – 23 Uhr 30173 SPD Ortsverband Südstadt – Bult „Alte Bult“ 17 – 23 Uhr 30179 SV KickersVahrenheide e. V. Vereinsgelände Märkischer Weg 37 17 – 22 Uhr 30179 KGV List e. V. Vereinsfestplatz „List e.V“ (Lister Bad 15) 19 – 22 Uhr 30179 Wasserfreunde v.1898 Hannover e.V. Vereinsgelände, Am Lister Bad 1 A 17 – 22 Uhr 30419 …

Polizei Nachrichten

Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Bornumer Straße

Wer kann Hinweise zur Identität des Audi-Fahrers geben? Am Samstag, 11.02.2023, sind infolge eines Verkehrsunfalls drei Personen teils schwer verletzt worden. Zuvor verlor ein 22 Jahre alter Fahrer im Kurvenbereich der Bornumer Straße die Kontrolle über seinen Audi S5 Coupe und kollidierte mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche eines 31-Jährigen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein 22-jähriger Hannoveraner mit seinem Audi S5 Coupe gegen 03:40 Uhr vom Deisterplatz kommend die Bornumer Straße. Im Fahrzeug befand sich neben ihm ein 23 Jahre alter Mann aus Salzgitter. Im Kurvenbereich der Bornumer Straße verlor der 22-Jährige offensichtlich infolge der nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw. Der Audi kam von der Fahrbahn ab und überfuhr die Fahrbahntrennung. Anschließend kollidierte er mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche, in dem sich zum Unfallzeitpunkt ein 31-jähriger Fahrer und ein 63 Jahre alter Beifahrer befanden. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge auf den Gehweg geschleudert, wo sie zum Stehen kamen. Der Porschefahrer wurde beim Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde zur weiteren …

Polizei Nachrichten

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen in Hannover-Mühlenberg

Am Samstagabend, 28.01.2023, sind zwei Pkw im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg zusammengestoßen. Durch die Kollision überschlug sich eines der Fahrzeuge und prallte gegen einen Ampelmast. Durch den Unfall wurden fünf Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Unfall gegen 22:00 Uhr. Ein 27-jähriger Mann aus Seelze befuhr mit seinem VW Golf die Bornumer Straße in Richtung der Hamelner Chaussee. Hierbei überquert er den Kreuzungsbereich zur Beckstraße, um in Richtung der Bundesstraße 217 weiterzufahren. Zeitgleich fuhr ein 57-jähriger Hannoveraner mit seinem Jeep Cherokee aus Richtung der Bundesstraße 65 kommend ebenfalls in die Kreuzung ein, um in Richtung der Beckstraße geradeaus weiterzufahren. Auf der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen. Der Geländewagen prallte infolge der Kollision gegen ein Verkehrsschild und eine Bordsteinkante. Der VW Golf überschlug sich durch die Wucht des Zusammenpralls und wurde gegen eine Fußgängerampel geschleudert. Der 57-jährige Jeep-Fahrer und seine 59-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der VW Golf war mit drei weiteren Personen besetzt. Der 27-jährige Fahrer, ein 57-Jähriger und ein 62-Jähriger wurden …

Polizei Nachrichten

Unbekannte Täter rauben Transporter-Fahrer in Hannover-Bornum aus

Am frühen Montagmorgen, 23.01.2023, ist es im hannoverschen Stadtteil Bornum zu einer schweren räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 55-jährigen Transporter-Fahrers gekommen. Ein bislang unbekannter Täter bedrohte den Mann mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Nach ersten Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover ereignete sich der Überfall gegen 05:45 Uhr auf der Bornumer Straße. Ein bislang unbekannter Täter überraschte den Fahrer einer Bäckereikette, der im Begriff war, in sein Fahrzeug zu steigen, und zwang ihn unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Nachdem der 55-Jährige aus Ingersleben der Aufforderung Folge geleistet hatte, floh der Täter mit seiner Beute unerkannt auf einem Fahrrad in Richtung des Stadtteils Mühlenberg. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Antreffen des Täters. Die Höhe der Beute ist bislang nicht bekannt. Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen circa 1,50 bis 1,60 Meter großen, circa 25 Jahre alten, hageren Mann mit dunklen Haaren. Zum Tatzeitpunkt war er mit einem Pullover, einer dunklen Jeans, einer orangefarbenen Weste und einer Mütze bekleidet. Die Polizei …

Polizei Nachrichten

Pizzabote unter Drogeneinfluss und betrunkene Fahrer, die sich als Beifahrer ausgeben

Polizei führt Kontrollen der Verkehrstüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden durch Vergangene Woche haben Einsatzkräfte der Polizei an drei stationären Kontrollstellen in den hannoverschen Stadtteilen Ricklingen und Stöcken einen Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden durchgeführt, etliche Verstöße festgestellt und geahndet. Von Freitag, 13.01.2023, auf Samstag, 14.01.2023, richteten Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Ricklingen auf der Bornumer Straße im Einfahrtsbereich des Niedersächsischen Staatstheaters und an der Bornumer Straße Ecke „Am Großmarkt“ zwei Kontrollstellen ein. Hier zogen sie etliche Fahrzeugführer aus dem Verkehr, die offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. So wie einen 42 Jahre alten Pizzaboten, der gegen 21:45 Uhr mit seinem Renault Twingo auf dem Weg war, seine heiße Ware auszuliefern, und in die Kontrollstelle in Bornum geriet. Die Einsatzkräfte stellten Auffälligkeiten und Ausfallerscheinungen bei dem Mann fest und führten einen Drogenvortest durch. Dieser verlief positiv auf Kokain und Marihuana. Aufgrund der Beeinflussung von Betäubungsmitteln musste dem Fahrer Blut entnommen werden. Die Pizzabestellungen wurden an diesem Abend nicht mehr ausgeliefert, weil die Polizei dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt hatte. Zudem wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Im …

Polizei Nachrichten

Polizei fasst mutmaßliche Trickbetrüger – Vier Wohnungsdurchsuchungen in Hannover

Am Freitagmorgen, 30.09.2022, hat der Zentrale Kriminaldienst Hannover mehrere Wohnungen in den Stadtteilen Limmer, Bornum, Ricklingen und Vinnhorst durchsucht. Zusätzlich wurde eine weitere Wohnung im nordrhein-westfälischen Grevenbroich durch die Polizei Neuss durchsucht. Die mutmaßlichen Trickbetrüger hatten zuvor als „Falsche Polizeibeamte“ eine Summe im hohen fünfstelligen Bereich erbeutet. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um zwei 17-Jährige, einen 18-Jährigen und einen 21 Jahre alten Mann aus Hannover sowie einen 19-Jährigen aus Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt werden ihnen 21 vollendete Taten als „Falsche Polizeibeamte“ vorgeworfen. Durch die Betrugsmasche erlangten die Männer eine Geldsumme im hohen fünfstelligen Bereich. Bei den durch die Staatsanwaltschaft Hannover erwirkten Wohnungsdurchsuchungen konnten diverse Mobiltelefone sowie Kleidung aufgefunden werden, welche zu den jeweiligen Taten getragen wurde. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden vier der fünf mutmaßlichen Täter wieder entlassen. Einer der 17-Jährigen wurde aufgrund ähnlicher Taten bereits vorläufig festgenommen und wegen eines vorliegenden U-Haftbefehls in einer Jugendstrafanstalt untergebracht. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover ermittelt nun wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges und Erpressung in Tateinheit mit Amtsanmaßung in mehreren Fällen. Bei der Methode des „Falschen Polizeibeamten“ …

Polizei Nachrichten

Unfall mit drei beteiligten Pkw in Hannover-Bornum

Am Samstagabend, 10.09.2022, hat ein 26-jähriger Autofahrer auf der Bornumer Straße in Richtung stadtauswärts einen Unfall mit zwei weiteren Fahrzeugen verursacht. Der Zusammenstoß ereignete sich auf Höhe der Straße „Am Großmarkt“. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover touchierte der junge Mann mit seinem grünen VW Golf den an einer Ampel wartenden schwarzen VW Passat eines 31-Jährigen. Durch die Kollision kippte der Golf des 26-Jährigen zunächst auf die Seite und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Der Passat rollte durch den Zusammenstoß nach vorne und stieß gegen einen ebenfalls an der Ampel wartenden weißen Lada eines 49-Jährigen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.