Alle Artikel mit dem Schlagwort: Burgdorf

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zu Burgdorf.

Die Recken

Justus Fischer bleibt Teil der RECKEN-Familie

Eigengewächs verlängert erneut seinen Vertrag Nationalspieler und Eigengewächs der RECKEN-Schmiede Justus Fischer hat seinen Vertrag beim niedersächsischen Bundesligisten frühzeitig verlängert. Der Verein freut sich, einen Spieler aus der eigenen Jugend und Leistungsträger der Bundesligamannschaft, trotz mehrerer lukrativer Angebote, für eine weitere Zusammenarbeit mit den RECKEN zu überzeugen. Der Kreisläufer wird mindestens bis 2027 für die TSV Hannover-Burgdorf auf Torejagd gehen. „Die Verlängerung von Justus ist ein großartiges Zeichen für den gesamten Verein. Er hat sich im Laufe der Jahre bei uns zu einem gestandenen Kreisläufer entwickelt, der es über unseren eigenen Unterbau bis in die Nationalmannschaft geschafft hat. Justus ist ein Eckpfeiler der Mannschaft und wird dies mit seiner unermüdlichen Art sowohl in der Abwehr als auch im Angriff weiterhin in Zukunft bei uns sein“, würdigt Sven-Sören Christophersen, der sportliche Leiter der RECKEN, seine bisherigen Leistungen. Der mit 22 Jahren immer noch sehr junge Kreisläufer kommt inzwischen auf eine beachtliche Anzahl von 114 Bundesligaspielen, in denen er 295 Tore erzielen konnte. In der European League lief er für die RECKEN insgesamt neun Mal auf und …

Blumenpracht im Schulgarten

120 private Gärten laden zur Offenen Pforte 2025 zum Besuch ein

Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025 im Rahmen des wiederkehrenden Programms „Die Offene Pforte“ zu einem Besuch ein. Interessierte können sich somit an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der grünen Areale, aber auch an der Begeisterung der verantwortlichen Menschen erfreuen. Die Bandbreite reicht vom Innenhof über Kleingärten bis zu parkähnlichen Anwesen. Insgesamt bietet das aktuelle Programm wieder eine bunte Mischung von Gärten, die Gästen Anregung und Inspiration für das Gestalten des eigenen Grüns bieten oder einfach nur schön anzusehen sind. Nicht zu vernachlässigen ist dabei auch der unschätzbare Wert der Anlagen für das Klima und die Artenvielfalt. Viele der Gärten bieten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt eine Heimat. Der erste Garten öffnet seine Pforten bereits am 6. April Am Sonntag, den 6. April startet die erste „Offene Pforte“ von 12 bis 16 Uhr im Garten von Ellen Bielert in Burgdorf. Hier wird ein rund 800 Quadratmeter großer formal-architektonischer Hausgarten mit verschiedenen „Räumen“ gezeigt und auch ein Pflanzenflohmarkt angeboten. Am Sonntag, den …

Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

2.000 Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

Den Nachwuchs für die Sportart begeistern und Schulen und Vereine unter die Arme greifen – so lässt sich die gemeinsame Aktion der ÜSTRA und des Handballbundesligisten „RECKEN – TSV Hannover Burgdorf“ auf eine Formel bringen. In den nächsten Wochen und Monaten werden 2.000 Handbälle, versehen mit den Logos der RECKEN und der ÜSTRA, an Kinder und Jugendliche verteilt. „Durch die Bereitstellung der Handbälle unterstützen wir die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen und stärken damit körperliche Gesundheit und Wohlbefinden“, betont der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz. „Handball ist ein Mannschaftssport, der Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenhalt fördert. Diese Werte sind nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung. Mit Hannover 96 haben wir bereits seit einigen Jahren eine fast identische Kooperation – da lag es nahe, mit den RECKEN eine vergleichbare Partnerschaft zu initiieren.“ „Als regionales Verkehrsunternehmen liegt uns die Förderung der Jugend und des Sports in Hannover am Herzen“, sagt die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Elke van Zadel. „Oft fehlt es an Schulen und in Vereinen an der …

Asher to go

Ashes to go – Aschermittwoch in der Basilika St. Clemens

Musik, Impulse, Stille – und ein Aschenkreuz zum Mitnehmen Aschermittwoch – aber keine Zeit für einen Gottesdienst? Für Berufstätige und Interessierte gibt es in der Basilika St. Clemens am Mittwoch, 05. März, von 12:00 bis 14:00 Uhr unter dem Leitgedanken „Ashes to go“ zum ersten Mal ein Aschekreuz zum Mitnehmen. Am Altar teilen Sr. Birgit Stollhoff (Ordensfrau der Congregatio Jesu in Hannover) und Propst Wolfgang Semmet das Aschekreuz aus. Parallel dazu sind im Wechsel Musik (an der Orgel: Regionalkantor Francesco Bernasconi) und kurze Texte zu hören, gefolgt von einem Moment der Stille. So können sich Glaubende zur Vorbereitung auf den Empfang des Aschekreuzes kurz besinnen. Eingeladen sind Christinnen und Christen, Zweifelnde und Nichtglaubende, Suchende und Fragende – wem das Aschekreuz noch fremd ist, kann um einen Segen bitten. Zum Hintergrund: Beim Aschekreuz wird den Gläubigen mit der Asche des Osterfeuers vom vergangenen Jahr ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Dazu gibt es eine kurze Erinnerung an die eigene Vergänglichkeit: „Staub bist Du und zum Staub kehrst du zurück.“. Oder es werden die Worte Jesu gesprochen …

Polizei Nachrichten

80-Jähriger in Burgdorf von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein 80-jähriger Mann ist am Dienstag, 24.12.2024, in Burgdorf von dem Auto einer 37-Jährigen erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr eine 37 Jahre alte Frau aus Burgdorf gegen 07:50 Uhr mit ihrem VW Up die Immenser Straße aus Richtung Immensen kommend in Richtung Stadtzentrum. In Höhe der Bushaltestelle „Immenser Straße“ überquerte ein 80-Jähriger zu Fuß ohne das Auto vorbeifahren zu lassen die Immenser Straße. Die 37-Jährige erfasste den Mann mit ihrem Auto frontal. Der Fußgänger stürzte zu Boden und wurde dadurch schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Den an dem Auto entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf ungefähr 8000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Autofahrerin eingeleitet. Gegen den Fußgänger wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

Tempo 30

Tempo 30 wird in vielen Ortsdurchfahrten der Region Hannover eingeführt

Modellprojekt wird um 14 weitere Ortsdurchfahrten ausgerollt, 17 sind es insgesamt. Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenberge), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert und ausgewählt. Auf folgenden Strecken in der Region Hannover soll ab Dezember 2024 schrittweise Tempo 30 angeordnet werden: Barsinghausen, Ortsdurchfahrt Eckerde (K239) Burgdorf, Ortsdurchfahrt Ehlershausen (K117) Garbsen, Ortsdurchfahrt Frielingen (Bürgermeister-Wehrmann-Straße) Hemmingen, Ortsdurchfahrt Hemmingen Westerfeld (Dorfstraße) Isernhagen, Ortsdurchfahrt Kirchhorst (K113) Lehrte, Ortsdurchfahrt Steinwedel (Dorfstraße) Pattensen, Ortsdurchfahrt Schulenburg (K204) Ronnenberg, Ortsdurchfahrt Empelde (K234) Seelze, Ortsdurchfahrt Letter (B441) Sehnde, Ortsdurchfahrt Höver (K142) Uetze, Ortsdurchfahrt Eltze (K127) Wennigsen, Ortsdurchfahrt Sorsum (Weetzener Straße) Gehrden, Ortsdurchfahrt Northen (K230) Wedemark, Ortsdurchfahrt Hellendorf (Hellendorfer/Sommerbosteler Straße) Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz ordnet ein: „Ich freue mich, dass wir noch in diesem Jahr so viele weitere Strecken mit Tempo 30 auf den Weg …

Die Recken

Handball RECKEN starten Vorverkauf für die Rückrunde

Ab morgigem Dienstag Tickets für die entscheidenden Spiele in der Bundesliga sichern Der freie Vorverkauf für die Rückrunden-Heimspiele der DAIKIN Handball-Bundesliga-Saison 2024/25 beginnt am Dienstag, den 03. Dezember 2024, um 10:00 Uhr. Fans können sich auf spannende Begegnungen und vielfältige Ticketoptionen freuen. Bereits gebuchte Dauerkarten behalten ihre Gültigkeit und ermöglichen wie gewohnt den Zugang zu allen 17 Bundesliga-Heimspielen der Saison. Rückrunden-Dauerkarten sind für die zweite Saisonhälfte ab Februar 2025 gültig und berechtigen zum Zutritt zu allen neun Heimspielen ab diesem Zeitraum. Auch für die Rückrunde gilt: Früh buchen lohnt sich – bei frühzeitiger Buchung profitieren alle RECKEN-Fans von den attraktivsten Ticket-Preisen! DIE RECKEN laden in der Rückrunde zu weiteren besonderen Motto-Spieltagen ein. Den Auftakt bildet der Schützen-Spieltag (So., 09.02.2025 | 16:30 Uhr), bei dem die TSV Hannover-Burgdorf auf den SC DHfK Leipzig trifft. Weiter geht es mit dem Familien-Spieltag (Sa., 22.02.2025 | 19:00 Uhr), der mit einem spannenden Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie der packenden Begegnung gegen die HSG Wetzlar begeistert. Der Blaulicht-Spieltag (So., 09.03.2025 | 19:00 Uhr), bei dem der HSV Hamburg zu …

Verkehrsinfos

Grunderneuerung der K112 in Burgdorf startet im November

Zwischen Heeßel und Beinhorn wird saniert. Die Region Hannover setzt gemeinsam mit der Stadt Burgdorf ab November 2024 umfangreiche Bauarbeiten an der Kreisstraße 112 um. Die Maßnahme umfasst die Grunderneuerung der Ortsdurchfahrt Heeßel (OD Heeßel) und die Deckensanierung zwischen Beinhorn und Heeßel. Der Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt erstreckt sich vom Ortseingang aus Richtung Altwarmbüchen/Beinhorn bis zum Ortsausgang Richtung Burgdorf. Die Deckensanierung beginnt am Wegweiser der Autobahn in Beinhorn und endet am Ortseingang Heeßel. Insgesamt sind acht Bauabschnitte vorgesehen, wobei die Arbeiten mit dem ersten Abschnitt in der OD Heeßel zwischen dem Kolshorner Weg und dem Moormühlenweg beginnen. Im Zuge der Baumaßnahme werden etwa zwei Millionen Euro investiert, finanziert von der Region Hannover und der Gemeinde Burgdorf. Die Deckensanierung liegt komplett in der Zuständigkeit der Region Hannover, während die Ortsdurchfahrt im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundes gefördert wird. Die Maßnahmen im Überblick: Deckensanierung Beinhorn-Heeßel: Erneuerung der Fahrbahndecke. Tiefbauarbeiten OD Heeßel: Sanierung der Straße, Erneuerung des Beleuchtungssystems und Profilierung der Nebenanlagen. Bushaltestellen: Umwandlung zu Fahrbahnrand-Haltestellen. Fahrradinfrastruktur: Fahrradschutzstreifen auf beiden Fahrbahnseiten, Bau eines Radwegs in einem Teilabschnitt. Barrierefreie …

Polizei Nachrichten

37-Jährige in Wohnung in Burgdorf getötet – 32 Jahre alter Tatverdächtiger festgenommen

Eine 37 Jahre alte Frau ist am Mittwoch, 25.09.2024, in Burgdorf gewaltsam ums Leben gekommen. Ein 32 Jahre alter Tatverdächtiger konnte in der Wohnung der Frau, in der sich die Tat ereignete, überwältigt und festgenommen werden. Aufgrund leichter Verletzungen kam er zunächst in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover meldete sich am Mittwochabend gegen 22:05 Uhr ein Mann über Notruf, der angab, kurz zuvor seine Freundin in deren Wohnung getötet zu haben. Im folgenden Gespräch konnten die Polizeikräfte die genaue Adresse der Wohnung in Erfahrung bringen und Streifenwagen zu dem Mehrfamilienhaus an der Heiligenbeiler Straße entsenden. Beim Betreten der Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte eine leblose Frau. In einem anderen Zimmer der Wohnung verschanzte sich der mutmaßliche Anrufer und Tatverdächtige. Während ein Notarzt zwecks lebensrettender Maßnahmen hinzugeholt wurde, aber nur noch den Tod der Frau feststellen konnte, verwickelten die Polizeibeamten den mit einem Messer bewaffneten Tatverdächtigen, der damit drohte, sich das Leben zu nehmen, in ein Gespräch. Gegen 0:25 Uhr konnten Kräfte des Spezialeinsatzkommandos Niedersachsen den 32-Jährigen überwältigen. Er wurde festgenommen und kam aufgrund …

RECKEN-Wald im Deister wächst weiter

Über 2.000 neue Bäume für den RECKEN-Wald im Deister

Sparkasse Hannover unterstützt Aufforstung nach Fan-Aktion Die Region Hannover wird noch grüner: Der RECKEN-Wald im Deister vergrößert sich bis Ende dieses Jahres mit 2.140 neuen Bäumen um mehr als 40 Prozent. Die Aufforstung ist das Ergebnis der Aktion „MehrWald – mit den RECKEN mehr bewegen“. Die Handball-Profis der RECKEN hatten Fans und weitere Interessierte eingeladen, ihre sportlichen Aktivitäten per App zu erfassen. Die gesammelten Leistungen wandelt der Verein nun mit Unterstützung der Sparkasse Hannover in die Neupflanzungen um. Insgesamt haben über 400 Teilnehmende im einmonatigen Aktionszeitraum knapp 45.000 Kilometer an sportlicher Bewegung erfasst. Hierfür diente die App Summitree des gleichnamigen Start-ups aus Wennigsen. Den Teilnehmenden stand eine Vielzahl frei kombinierbarer Aktivitäten zur Auswahl. Radfahren, Schwimmen, Rollstuhlfahren oder ganz einfaches Spazierengehen waren nur einige der rund 20 Bewegungs- und Sportarten. Die MehrWald-Challenge schlägt dabei eine direkte Brücke von der vorigen Saison zum Start in die Spielzeit 2024/2025. Eike Korsen, Geschäftsführer der TSV Hannover-Burgdorf: „Bei unserem letzten Saisonheimspiel am 2. Juni, dem Umweltspieltag, wurde das Aktionsziel von 2.000 Bäumen erreicht und sogar übertroffen. Nun begleiten wir eine …