Alle Artikel mit dem Schlagwort: Roderbruch

Der Roderbruch, im Volksmund auch als Roderbronx verschrien, besteht aus Wohngebiet und einem der größten Gewerbegebiete der Stadt.

INI und Telemax

INI und Telemax

Auf einem rund 400.000 Quadratmeter großen Areal westlich der Karl-Wiechert-Allee befindet sich zum Beispiel die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Entlang der Straße sind große Verwaltungsbauten von Tui, Heise, der KKH und Concordia Versicherung zu finden. Architektonisch interessant ist das International Neuroscience Institute (INI), das an das menschliche Gehirn erinnert.

Mit dem Bau der MHH entstand eine Großwohnsiedlung mit neunzehngeschossigen Hochhäusern und der IGS Roderbruch. In den 80er Jahren folgte die Erbauung des Roderbruchmarkts.

Markantestes Bauwerk im Stadtteil ist der Telemax um den sich die Feuer- und Rettungswache 5 der hannoverschen Berufsfeuerwehr und der Hauptstandort des Abfallwirtschaftsbetriebes Aha gruppieren.

Ratssaal Hannover

Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 1. Juni 2023

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am kommenden Donnerstag (1. Juni) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Sitzungsdatum: 01.06.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/TM/20230601_Rat Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Hannover im Juni 2023

Ausstellungen Bis 30. Juni 2023 Bilder von Hannelore Schaefer Künstlerin aus Davenstedt Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt, Plantagenstr. 22 Veranstaltungen Jeden Montag, 17 bis 18.30 Uhr Offenes Schachangebot für alle Betreut von den „Schachfreunden Andertens“ Stadtbibliothek Misburg, Waldstr. 9 Jeden Freitag, 13 bis 17 Uhr Offenes Schachangebot für alle Turnierschachsets inklusive WM-Schachuhren Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9 Freitag, 2. …

Feriencard Hannover

FerienCard Hannover 2023 – Verkauf startet am 22. Mai

Die FerienCard Hannover bietet seit 50 Jahren Ferienfreizeiten und Bildungsangebote Dieser Sommer wird eine große Party. Denn: Die FerienCard feiert 50. Geburtstag. Am 22. Mai startet der Vorverkauf der FerienCard in Hannover. Es warten viele aufregende Aktionen auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. Und ein großes Festival am Ende der Sommerferien. Unter …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Mai 2023

Noch bis Fr, 12.05.2023 Fotoausstellung: Kleefeld – wie es früher aussah Ausstellung von Fotos, die vom Historischen Museum Hannover aus dem Nachlass des Fotografen Wilhelm Hauschild und der Petri-Nikodemus-Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurden. In Kooperation mit dem Hölderlin Eins – Kulturhaus Kleefeld Stadtbibliothek Kleefeld, Rupsteinstr. 6/8 Veranstaltungen Jeden Montag, 17 bis 18.30 Uhr Offenes Schachangebot …

Aktuelle Termine für Senioren im Januar und Februar 2023

4-wöchiger Workshop – Smartphone für Anfänger (Döhren) Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt für den 05. Februar von 14 bis 16 Uhr zu einem 4-wöchigen Workshop mit dem Thema Smartphone für Anfänger in den Quartierstreff, Borgentrickstraße 13, ein. Der Workshop richtet sich an Menschen +/- 60 Jahren, die noch keine Erfahrung in der Handhabung und …

Lesen! - Nordstadtbibliothek

Stadtbibliothek Hannover macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag 2022

32 Prozent aller Eltern lesen ihren Kindern im Alter von zwei bis acht Jahren selten oder nie vor, das ist das Ergebnis der neuesten Befragung zum Vorleseverhalten in Deutschland. Um die Bedeutung des Vorlesens hervorzuheben, startet am 18. November 2022 das größte Vorlesefest Deutschlands: der Vorlesetag. Dann lesen wieder zahlreiche Bücherfreund*innen und Prominente aus ihren …

Stadt Hannover

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 18 engagierte Schulen aus

18 Schulen haben Grund zum Jubeln: Mit einer Leistungsprämie in Höhe von 750 bis 3.000 Euro belohnt die Landeshauptstadt Hannover das energie- und klimabewusste Engagement von Energiesparschulen trotz aller pandemiebedingten Einschränkungen im Jahr 2021. Die prämierten Einrichtungen nahmen im vergangenen Jahr erfolgreich am Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement“ (GSE) teil. Oberbürgermeister Belit Onay hat die Gewinnerschulen …

Gesuchter Computerbetrüger

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Computerbetrüger?

Am 30.06.2022 hat ein Unbekannter unberechtigt Bargeld aus einem Automaten einer Bankfiliale im Stadtteil Roderbruch abgehoben. Seit Donnerstag, 03.11.2022, fahndet die Polizei mit Bildern nach dem Mann. Wer kann Hinweise geben? Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen betrat der Mann am 30.06.2022 gegen 16:40 Uhr eine Bankfiliale am Roderbruchmarkt in Hannover. Dort begab er sich an einen …