Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wülferode

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Stadt Hannover

Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode lädt zu Dialogveranstaltung ein

Bezirksbürgermeister Bernd Rödel lädt im Namen des Stadtbezirksrats Kirchrode-Bemerode-Wülferode die Einwohner*innen am 13. Dezember (Dienstag) um 18 Uhr zu einer Dialogveranstaltung zur Sicherheitslage am Kronsberg – Stadtteil Bemerode ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Großen Saal des Stadtteilzentrums KroKuS, Thie 6, statt. Im Rahmen der Sitzung besteht für den Stadtbezirksrat und die Einwohner*innen …

Stadt Hannover

Bürgersprechstunde in Kirchrode-Bemerode-Wülferode

Bezirksbürgermeister Bernd Rödel und seine Stellvertreterin Regine Kramarek, Stadtbezirk Kirchrode/Bemerode/Wülferode, laden für Dienstag, 15. November, von 17 bis 19 Uhr, zur Bürger*innensprechstunde ein. Interessierte Einwohner*innen des Bezirks können Wünsche und Anregungen äußern oder Probleme besprechen. Die Sprechstunde ist im Rathaus Bemerode, Rathausplatz 1, 30539 Hannover. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird alle Teilnehmenden und Besucher*innen …

Polizei Nachrichten

Autofahrer fährt 15-jährigen Radfahrer an und flüchtet

Am Donnerstag, 13.10.2022, ist ein 59-jähriger Autofahrer im hannoverschen Stadtteil Bemerode mit einem 15-jährigen Radfahrer kollidiert. Bei dem Zusammenstoß wurde der Junge leicht verletzt. Der Autofahrer flüchtete vom Unfallort und ließ den Jungen zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Döhren ereignete sich der Unfall gegen …

Anatolian goes Jazz

Open-Air Konzerte „Anatolian goes Jazz“ in verschiedenen Stadtteilkultureinrichtungen

Nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr wird die Veranstaltungsreihe „Freundschaftskonzert: deutsch-türkische Nachbarschaft in Hannover“ in diesem Sommer fortgesetzt. Dafür haben die deutsch-türkische Sängerin Ayda Kirci und der hannoversche Pianist Helge Adam das Musikprojekt „Anatolian goes Jazz“ erarbeitet. Sie präsentieren vom 19. August bis zum 30. September sechs Konzerte an oder in verschiedenen Stadtteilkultureinrichtungen. Das Projekt …

Verkehrsinfos

Ortsdurchfahrt Wülferode: Sanierung der Fahrbahndecke

Die Stadt beabsichtigt die Wülferoder Straße vom Ortseingang bis zur Einmündung Debberoder Straße sowie die Bockmerholzstraße einschließlich Kreuzungsbereich Kirchbichler Straße/Linneworth bis Ortsausgang Richtung Laatzen zu sanieren. Beschädigungen der Fahrbahn machen die Baumaßnahme erforderlich. Die Sanierung beginnt am Dienstag, 26. Juli, und dauert bis einschließlich Donnerstag, 28. Juli, an. Der zeitliche Ablauf der Arbeiten gestaltet sich …

Stadt Hannover

Projektdialog zum Neubau eines Gymnasiums in Bemerode

Am 12. Juli stellt die Stadt die Planung vor und sammelt Ideen und Anregungen. Die Vorbereitungen für den Bau des 18. Gymnasiums der Landeshauptstadt Han­nover nehmen Fahrt auf: Das städtische Gebäudemanagement lädt alle Interessierten zu einer digitalen Dialogveranstaltung ein, um den Stand der Planung vorzustellen und weitere Anregungen aus der Bevölkerung aufzunehmen. Die von der …

Trinkwasserbrunnen am Küchengarten

Trinkwasserbrunnen in Hannover

Die Stadtverwaltung hat im Juni 2022 vier neue Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Zwei der Brunnen stehen in der Nähe des Maschsees: am Sportleistungszentrum vor der Calisthenics-Anlage (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) sowie vor dem Schwimmbad „Aspria“ (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer). Ein dritter neuer Trinkwasserspender befindet sich in der Karmarschstraße nahe „Platz der Weltausstellung“. Eine vierte Anlage erfrischt die Nutzer*innen bereits seit Mitte …

Osterfeuer bei der SG 74

28 Osterfeuer in Hannover genehmigt

Die Stadt Hannover hat für Sonnabend, den 16. April zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Eine Aufstellung befindet sich in der Anlage. Diese Liste wurde am 11. April abgeschlossen, eine Genehmigung wird noch bis zum 13. April möglich sein. Es können daher bis zum Tag der Osterfeuer noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, es besteht keine Vollständigkeitsgarantie. Neben den traditionellen …

Kalenderblatt

Niedersächsische Gebietsreform

Am 1. März 1974 wurden durch die große niedersächsische Gebietsreform unter anderem die Stadt Misburg sowie die Gemeinden Ahlem, Anderten, Bemerode, Vinnhorst, Wettbergen, Wülferode eingemeindet.

Polizei Nachrichten

Falsche Polizisten ergaunern hohen Geldbetrag auf der A7

Am Dienstag, 22.02.2022, haben zwei falsche Polizisten einen VW Crafter mit Anhänger auf der BAB 7 kontrolliert. Sie täuschten vor das Auto eines 35-Jährigen nach Drogen abzusuchen. Nach der vermeintlichen Kontrolle fiel auf, dass die falschen Polizisten eine Tasche mit einem hohen Bargeldbetrag entwendet hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Hannover befuhr gegen 13:55 Uhr …