Den Hannoveranern zu Füssen gelegt hat Siegfried Neuenhausen seine Installation zwischen Marktkirche und Ballhofplatz in der Knochenhauer Straße.
Das Relief wurde 1987 anlässlich des 100. Geburtstages von Kurt Schwitters installiert. Sein Text begegne mit Worten Schwitters‘ den Besuchern der Altstadt als eine humorvolle Hommage, heißt es über die Arbeit in einem Faltblatt des städtischen Kulturbüros. Die touristische Umgebung mit ihren vielen Konsummöglichkeiten scheine besonders geeignet, nicht nur an den bekannten Künstler der Stadt zu erinnern, sondern auch auf Schwitters‘ nicht massentauglichen Umgang mit Alltag, Sprache und Gestaltung hinzuweisen.
Weitere Arbeiten Siegfried Neuenhausens finden sich im Stadtteil Hainholz. Dort schuf er gemeinsam mit den Bürgern des Stadtteils zwischen 2005 und 2012 die Hainhölzer Skulpturen-Trilogie. Zu ihr gehören die beiden Spielfiguren Dame und König, die Hainholz-Stele, die Fliegenden Hüte an der Bilderwand Betramstraße und die Straßenbahn-Skulpturen.
Stadtplan
Größere Karte anzeigen
Bildquellen:
- Kunstwerk in der Knochenhauer Straße: www.hannover-entdecken.de
- Den Hannoveranern zu Füssen gelegt: www.hannover-entdecken.de
- Infotafel: www.hannover-entdecken.de