Workshop-Reihe: „Hannover in Kapiteln – Geschichten aus den Stadtteilen“
Schreibwerkstätten von August bis November Menschen mit Lust am Schreiben sind eingeladen, an „Hannover in Kapiteln – Geschichten aus den Stadtteilen“ teilzunehmen. Hannoversche Autor*innen und Kulturschaffende bieten in verschiedenen Schreibwerkstätten von August bis November kreatives und autobiografisches Schreiben über Geschichten an, die in jedem Menschen schlummern. Programmflyer Hannover in Kapiteln 2025 Die Interessierten – egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung – können vielfältige Methoden ausprobieren, sich inspirieren lassen, Texte entwickeln, sich mit den anderen Kursteilnehmenden austauschen und Wege finden, sich auszudrücken. Herauskommen sollen Geschichten voller Freude und Erinnerungen, fantastische oder alltägliche Geschichten. Erster Workshop am 16. August 2025 Die Schreibwerkstätten sind unterschiedlich auf ein bis drei Termine angelegt und finden in verschiedenen Stadtteilkultureinrichtungen statt. Los geht es mit dem Workshop „No Future? Yes Future!“, in dem sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Lucie Kolb schreibend und träumend einer Utopie von Nachhaltigkeit, Hoffnung, Gerechtigkeit und Diversität nähern können. Er findet am 16. und 23. August sowie am 6. September im Stadtteilzentrum Lister Turm statt. „Wer schreibt, der bleibt“ heißt es am 20. September, 11. Oktober und …