Lange Laube in Hannover wird zur echten Fahrradstraße
Stadt Hannover setzt ein starkes Zeichen für umweltfreundlichen Verkehr Im Rahmen der Innenstadtaufwertung, der städtischen Mobilitätsstrategie und des Klimaschutzprogramms wird die Lange Laube heute (Dienstag, 15. April) offiziell zur „echten“ Fahrradstraße. Denn im Bereich Lange Laube/Medienviertel wird zukünftig kein Besucher- und Durchgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen mehr erfolgen. Gleichzeitig entsteht Raum für neue Nutzungen entlang der Straße und damit die Stärkung anliegender Betriebe, z.B. durch zusätzliche Flächen für Auslagen oder Außengastronomie. Die Markierungsarbeiten für die so genannten Groundposter sind heute bereits aufgebracht worden und die Beschilderung steht. Demach gelten ab sofort die neuen Verkehrsregeln. „Fahrradstraßen sind ein zentraler Baustein unserer Verkehrswende“, sagt Oberbürgermeister Belit Onay. „Sie ermöglichen sicheres und komfortables Radfahren, entlasten die Straßen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.“ Seit 2010 ist die Lange Laube schon als Fahrradstraße mit dem Zusatz „Anlieger frei“ ausgeschildert und fast genauso lange gibt es Unmut darüber, dass sie nicht so gut funktioniert, wie man es sich wünschen würde. „Auch mit der jetzt umgesetzten Änderung ist die Erreichbarkeit der Stiftstraße gewährleistet. Denn es wird auch künftig für den KFZ-Verkehr erlaubt sein, …