Parks & Grünflächen in Hannover

Parks in Hannover: Zum Beispiel der Lindener Bergfriedhof

Parks in Hannover: Zum Beispiel der Lindener Bergfriedhof

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, ist nicht nur für ihre Museen und historische Architektur bekannt, sondern auch für ihre grünen Oasen in Form von wunderschönen Parks. Diese Parks bieten den Bewohnern und Besuchern der Stadt eine willkommene Abwechslung vom städtischen Trubel.

Durch die vielen Parks, Gärten und natürlich dem Stadtwald gilt Hannover als grünste Stadt der Republik. Überregional am bekanntesten sind natürlich die wunderschönen barocken Herrenhäuser Gärten. Die grüne Lunge der Stadt bildet natürlich der 640 ha große Stadtwald Eilenriede der sich durch mehrere Stadtteile erstreckt.

Aber gerade die kleinen eher unbekannten Grünflächen, Parks und Gärten gilt es zu entdecken. Vom Maschpark hinter dem Neuen Rathaus lassen sich die schönsten Bilder von Hannovers Prachtbau machen. Darüber hinaus hat fast jeder Stadtteil sein Gartenkleinod zu bieten. Der Von-Alten-Garten in Linden, der Willy-Spahn-Park in Ahlem, der Hermann-Löns-Park im Stadtteil Kleefeld oder der Hinübersche Garten in Marienwerder sind sehr gute Ausflugsziele abseites der Touristenpfade.

Im Stadtpark am HCC fand 1951 die erste Bundesgartenschau von Deutschland statt. Die heutige Anlage entspricht immer noch großteils dem damaligen Aussehen und steht zusammen mit dem eindrucksvollen Kuppelsaal der Stadt unter Denkmalschutz.

Diese Parks sind nur eine Auswahl der vielen grünen Oasen, die Hannover zu bieten hat. Egal, ob Sie Naturfreund, Spaziergänger oder einfach nur auf der Suche nach Erholung im Freien sind, es gibt in Hannover sicherlich einen Park, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Planen Sie einen Besuch in dieser wunderbaren Stadt und genießen Sie die einzigartige Kombination aus Kultur und Natur.

Parks & Gärten der Stadt Hannover

Grosses Parterre Großer Garten Herrenhausen – Einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa Der Barockgarten "Großer Garten Herrenhausen" ist seit seinem Entstehen nahezu unverändert als… weiterlesen ...
Tiergarten Tiergarten Hannover Der Tiergarten Hannover ist eine 112 ha große Parkanlage im Stadtteil Kirchrode,… weiterlesen ...
Hexenturm Hinüberscher Garten – Landschaftspark in Marienwerder Hinüberscher Garten, nie gehört - dürfte eine sehr häufige Aussage in Hannover… weiterlesen ...
Eilenriedeblick zum Fernsehturm Eilenriede – Hannovers Stadtwald Die Eilenriede Hannover ist mit rund 640 Hektar einer der größten Wälder… weiterlesen ...
Waldstation Waldstation Eilenriede in Hannover Die Waldstation Eilenriede in Hannover bietet Naturerlebnisse für Klein und Groß im… weiterlesen ...
Ausblick vom Deister Der Deister bei Hannover: Naturparadies und Erholungsgebiet Der Deister, ein bis zu 405 Meter hoher Gebirgszug südwestlich von Hannover,… weiterlesen ...
Wunderbare Wasserwege Ricklinger Masch – Wunderbare Wasserwege Seit 1953 ist die Ricklinger Masch Landschaftsschutzgebiet. Wasser ist eines der wertvollsten… weiterlesen ...
Restaurant Alte Mühle Hermann-Löns-Park – Landschaftspark in Hannover Kleefeld Der Hermann-Löns-Park zwischen dem Tiergarten Hannover und der Eilenriede wurde zwischen 1936… weiterlesen ...
Kinderwald Hannover Natur hautnah erleben – der Kinderwald Hannover für Kinder und Jugendliche Der Kinderwald im Nordwesten Hannovers bietet allen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien… weiterlesen ...
Schulbiologiezentrum Hannover Schulbiologiezentrum Hannover – Seit über 140 Jahren Natur erleben Die Natur mit allen Sinnen erlebbar zu machen – diesem Ziel ist… weiterlesen ...
Berggarten Hannover Der Berggarten Hannover liegt auf der anderen Straßenseite der Herrenhäuser Straße gegenüber… weiterlesen ...
Maschsee Hannover Maschsee Hannover – Freizeit-Oase mit düsterer Vergangenheit Der Maschsee ist ein künstlich angelegter 2,4 km langer und 180 bis… weiterlesen ...

Liste der Parks & Grünflächen in Hannover