Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vahrenheide

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Sprengelmuseum

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen an Weihnachten und zum Jahreswechsel 2023

Aufgrund der Feiertage kommt es rund um Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/2024 bei städtischen Einrichtungen und Dienststellen zu geänderten Öffnungszeiten. Neues Rathaus Das Neue Rathaus ist am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. Januar komplett geschlossen. Bauverwaltung vom 27. bis  29. Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen ist. Stadtbibliothek (Zentrale) und die Stadtteilbibliotheken Die Stadtbibliothek Hannover am Aegi und die Stadtteilbibliotheken haben an den gesetzlichen Feiertagen 24., 25., 26. Dezember sowie 31.Dezember und 1. Januar geschlossen. Stadtbibliothek Am Kronsberg 23. bis 30. Dezember geschlossen Stadt- Schulbibliothek Badenstedt 27. bis 29. Dezember geschlossen Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld 27. bis 29. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Döhren 27. bis 30. Dezember geschlossen Fahrbibliothek 27. und 28. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Linden 27. bis 30. Dezember geschlossen Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg 27. bis 29. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Ricklingen 23. bis 30. Dezember geschlossen Stadt-/Schulbibliothek Roderbruch 27. bis 29. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Vahrenheide 18. Dezember. bis 9. Januar geschlossen Stadtbibliothek Vahrenwald 23. bis 30. Dezember geschlossen Museen Museum August Kestner 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen Historisches Museum Hannover HMH 23. …

Weihnachtsgebäck

Weihnachtsstuben 2023 in Hannover – Heiligabend in Gemeinschaft feiern

Weihnachten alleine zu Hause verbringen? Das muss nicht sein. Auch in diesem Jahr gibt es in Hannover am Heiligabend Weihnachtsstuben für ältere Menschen. Insgesamt gibt es 14 solcher Veranstaltungen, an denen etwa 500 Menschen teilnehmen werden. Die Tradition der Weihnachtsstuben besteht in Hannover seit 1962. Die Weihnachtsstuben gehören fest zu Weihnachten in Hannover. Sie bieten älteren Menschen einen Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, was in diesen schwierigen Zeiten wichtiger denn je ist. Sylvia Bruns, Dezernentin für Soziales und Integration der Landeshauptstadt Hannover, bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und wünscht allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden frohe Weihnachten. Eingeladen sind vor allem ältere Menschen, die alleine sind, ob obdachlos oder mit Suchtkrankheiten. Die Stadt Hannover beteiligt sich mit sechs Euro pro Person an der Finanzierung. Zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer*innen gestalten mit viel Engagement und Kreativität diesen besonderen Feiertag für die Gäste. Die Weihnachtsstuben vermitteln die Botschaft: „Sie sind nicht allein. Wir denken an Sie.“ Jede Weihnachtsstube hat ihr eigenes Programm mit Liedern, Gedichten oder Geschichten, Gesellschaftsspielen, musikalischen Beiträgen, Gottesdienstbesuchen und Andachten. Es werden …

Polizei Nachrichten

Unbekannter überfällt Tankstelle am Sahlkamp in Hannover

Am Montag, 27.11.2023, hat ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Straße Sahlkamp überfallen. Er bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Wer kann Hinweise zur Tat und zum Täter geben? Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover ereignete der Überfall sich gegen 19:45 Uhr in der Tankstelle im Sahlkamp im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide. Ein unbekannter Mann betrat die Tankstelle und bedrohte eine 49-jährige Angestellte mit einem Messer. Er forderte sie auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Nachdem er das Geld erbeutet hatte, flüchtete er zu Fuß in eine unbekannte Richtung. Glücklicherweise blieb die 49-Jährige unverletzt. Der Täter war etwa 1,75 Meter groß, hatte blaue Augen und wurde auf etwa 20 Jahre alt geschätzt. Er trug eine schwarze Jacke mit Fellkragen, einen schwarzen Schal, eine blaue Jeans und weiße Sneaker. Während der Tatzeit hatte er einen hellen Stoffbeutel bei sich. Der Täter hatte sein Gesicht verdeckt und sprach Deutsch mit einem Akzent. Es wird geprüft, ob es einen Zusammenhang mit anderen Tankstellenüberfällen gibt. Zeugen, die Hinweise geben können, …

Polizei Nachrichten

Zwei unbekannte Täter überfallen Kiosk in Hannover-Vahrenheide

Nach einem versuchten Raub auf einen Kiosk im hannoverschen Stadtteil Hannover-Vahrenheide bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Zwei maskierte Männer bedrohten den Betreiber am Mittwoch, 20.09.2023, mit einer Machete und einem Messer und forderten Bargeld. Ohne die erhoffte Beute ergriffen sie kurz darauf die Flucht. Wer kann Hinweise zu der Tat und den Männern geben? Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei betraten die beiden Männer in den Nachmittagsstunden des 20.09.2023 gegen 14:15 Uhr den Kiosk an der Zwickauer Straße und bedrohten den 65 Jahre alten Kioskbetreiber mit einer Machete sowie mit einem Messer. Als der Senior sagte, dass die Polizei bereits auf dem Weg sei, machten sich die beiden maskierten Täter aus dem Staub. Ohne die erhoffte Beute flüchteten sie in die Leipziger Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Da die bisherigen Ermittlungen nicht zum Ergreifen der Täter führten, bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Zeugenhinweise. Beide Männer waren zwischen 18 und 20 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Der mit der Machete bewaffnete Täter war mit einem dunklen Cappy, einem dunklen Hoodie …

Polizei Nachrichten

Vater und Tochter bei Verfolgungsfahrt vermeintlicher Roller-Diebe vom Krad gestoßen

Am Samstag, 09.09.2023, hat ein 57-Jähriger seinen Roller im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp wiedererkannt, der ihm am Vortag beim Verkaufsversuch unterschlagen wurde. Er lieferte sich mit einem anderen Roller eine Verfolgungsfahrt mit den vermeintlichen Tätern. Dabei wurde er von einem der Täter vom Roller gestoßen und schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizeistation Sahlkamp/Vahrenheide übergab der 57-Jährige am 08.09.2023 seinen Roller einem unbekannten Mann für eine Probefahrt. Dieser brachte das Krad nicht wieder zurück. Am nächsten Tag, gegen 16:15 Uhr, sah der 57-Jährige zwei Jugendliche auf dem unterschlagenen Roller im Rosenrotweg fahren und entschloss sich, diese mit seiner elfjährigen Tochter auf einem Motorroller zu verfolgen. Die unbekannten jugendlichen Täter reagierten nicht auf seine Ansprache. Als der 57-jährige Familienvater parallel zu den Jugendlichen fuhr, trat einer der Jugendlichen mit einem Fuß seitlich gegen den Motorroller, woraufhin der 59-Jährige und seine elfjährige Tochter samt dem Motorroller zu Boden stürzten. Die Täter entfernten sich unerkannt. Während die Tochter sich beim Sturz leicht verletzte, wurde der 59-jährige Familienvater mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeistation Sahlkamp/Vahrenheide ermittelt wegen …

Polizei Nachrichten

10-jähriges Kind nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter leicht verletzt

Am Donnerstag, 07.09.2023, ist im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ein bislang unbekannter Jugendlicher auf einem E-Scooter mit einem 10-jährigen Jungen zusammengestoßen und anschließend geflüchtet. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Unfall gegen 19:00 Uhr auf der Dresdener Straße. Der Unbekannte befuhr mit seinem Mitfahrer auf einem E-Scooter den Gehweg in Richtung Sahlkamp auf Höhe eines Lebensmitteldiscounters und stieß gegen den Fuß eines am Boden liegenden Kindes. Der 10-Jährige spielte dort mit einigen anderen Kindern. Anschließend entfernten sich die beiden Personen auf dem E-Scooter vom Unfallort in Richtung Sahlkamp. Der 10-jährige Junge erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurde anschließend mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der unbekannte Fahrer des E-Scooters war männlich und etwa zwischen 15 und 18 Jahren alt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Unfalles und wegen Unfallflucht eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Rufnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Abbiegeunfall zwischen Lkw und Pkw mit einer schwer- und zwei leichtverletzen Personen

Am Montag, 14.08.2023, sind im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ein Lkw und ein Pkw miteinander kollidiert, wobei der Fahrzeugführer des Pkw schwer verletzt wurde. Die anderen beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 12:00 Uhr an der Einmündung Lilienthalstraße/ Kugelfangtrifft. Beim Abbiegevorgang des Pkw, welcher der abknickenden Vorfahrtsstraße folgte, stieß der geradeausfahrende und somit wartepflichtige Lkw mit dem Pkw zusammen. Der Lkw erfasste den Pkw frontal an der linken Fahrzeugseite. Der 54-jährige Pkw-Fahrer wurde dabei schwer verletzt und war zwischenzeitlich in seinem Fahrzeug eingeklemmt, bis ihn Rettungskräfte schließlich befreien und in ein Krankenhaus brachten. Der 56-jährige Lkw-Fahrer erlitt infolgedessen leichte Verletzungen, welche durch Rettungskräfte an der Unfallstelle abschließend ambulant behandelt wurden. Der 54-jährige Beifahrer des Pkw wurde ebenfalls leicht verletzt. Dieser wurde allerdings mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten Fahrzeuge erfolgte eine Teilsperrung der Straßen. Der Gesamtschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf circa 45.000 Euro beziffert. Die beschädigten Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst fachgerecht abtransportiert.

Feuerwehr Nachrichten

Schwerer Verkehrsunfall in Vahrenheide fordert drei Verletzte

Am Montag Vormittag meldete ein automatisches Notrufsystem eines PKW (sog. eCall-System) der Regionsleitstelle Hannover einen Verkehrsunfall im Stadtteil Vahrenheide. Bei dem Unfall wurden zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Die Unfallursache ist unbekannt. Um 11:50 Uhr erreichte ein automatisierter Notruf eines verunfallten PKW die Regionsleitstelle Hannover. Hierbei wurde gemeldet, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße Kugelfangtrift, in Höhe der Lilienthalstraße, im Stadtteil Vahrenheide gekommen ist. Im Kreuzungsbereich der Straße kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Sofort konnte die Regionsleitstelle durch das automatische Notrufsystem eCall des betroffenen Kleinwagens eine Sprechverbindung mit den Insassen des Fahrzeuges herstellen und die genaue Position per GPS bestimmen. Auch konnten sich die Disponent*innen der Regionsleitstelle während der Abfrage einen Eindruck verschaffen, welche Verletzungen vermutlich vorliegen und ob die Insassen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sind. Mit diesen Informationen kam es umgehend zur Alarmierung von zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Vinnhorst, sowie drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und der Polizei. Ersthelfer und ein Arzt der Bundeswehr eilten den Verletzten sofort zu …

Polizei Nachrichten

Zeugenaufruf zum versuchten Totschlag: 26-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt

Bei einer Auseinandersetzung in der Fliegerstraße im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ist in der Nacht zum Samstag, 01.07.2023, ein 26 Jahre alter Mann durch Messerstiche lebensbedrohlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung festgenommen werden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover kam es am Samstag, 01.07.2023, gegen 01:30 Uhr im Bereich der Fliegerstraße auf einem Parkplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Dabei handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Bei dem Angriff wurde der 26-jährige Hannoveraner durch mehrere Messerstiche lebensbedrohlich verletzt. Die 34-jährige Frau wurde nicht verletzt. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete der mutmaßliche 47-jährige Täter zu Fuß vom Tatort. Er wurde später im Nahbereich von der Polizei angetroffen und vorläufig festgenommen. Der Kriminaldauerdienst Hannover war im Einsatz, sperrte den Tatort weiträumig ab und führte eine intensive Spurensicherung durch. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Derzeit schwebt er in Lebensgefahr. Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchten Totschlags aufgenommen. Derzeit wird geklärt, …

Stadt Hannover

Stadt feiert Grundsteinlegung für neuen Gebäudekomplex der IGS Büssingweg

Die Landeshauptstadt Hannover baut in den kommenden Jahren für etwa 78 Millionen Euro einen neuen Schulkomplex für die IGS Büssingweg (Stadtteil Vahrenwald). Oberbürgermeister Belit Onay hat heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Grundstein für dieses Vorhaben gelegt. Voraussichtlich Anfang 2026 kann der Schulneubau durch die dann bis zu 1.215 Schüler*innen und rund 100 Lehrkräfte bezogen werden. Die Gesamtanlage wird voraussichtlich 2027 fertiggestellt. „Diese Grundsteinlegung ist ein wichtiger Meilenstein für diese noch relativ junge Gesamtschule. Künftig bietet die Einrichtung modernste Lernbedingungen. Darauf können sich alle freuen. Auch für den gesamten Stadtteil Vahrenwald ist dies ein bedeutendes Bauprojekt“, sagte Oberbürgermeister Onay bei der Grundsteinlegung. Er hob hervor: „Es ist von großem Vorteil, dass die Schule während der Bauzeit nicht umziehen muss, sondern den Betrieb auf dem Grundstück selbst fortsetzen kann, auch wenn es mit Einschränkungen und Belastungen im Alltag verbunden ist.“ Der Neubau für die künftig komplett fünfzügige IGS Büssingweg mit den Sekundarstufen I und II wird in dreigeschossiger Massivbauweise errichtet. Dafür werden die bisher bestehenden Gebäude bis auf die Mensa in zeitlich gestaffelter Reihenfolge rückgebaut. …