Alle Artikel mit dem Schlagwort: HannoverServiceCenter

Das HannoverServiceCenter ist eine zentrale Dienststelle der Landeshauptstadt Hannover, die den Bürgern des Stadtgebiets eine Reihe von Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung stellt.

Das ServiceCenter ist spezialisiert auf den Kundendienst und bietet eine schnelle und einfache Hilfe bei allen Fragen, die mit den Bereichen Stadtplanung, Verkehr und Bürgerdienste zusammenhängen. Es bietet eine breite Palette von Informationen und Leistungen, die Bürgern helfen, schnell und einfach die Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Das ServiceCenter bietet einen persönlichen Kundendienst, der Bürgern hilft, eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen zu erhalten. Zu den angebotenen Diensten gehören unter anderem Beratungen und Informationen zu Einwohner- und Ausländerrecht, Gebührenerhebungen, Bauanträge, Verkehrsregeln und Straßenverkehr, sowie Beratungen zu Umweltfragen und Umweltbildung. Viele der Dienstleistungen und Behördenangelegenheiten können auch dezentral in den verschiedenen Bürgerämtern erledigt werden.

Das ServiceCenter bietet auch eine große Auswahl an Broschüren und Informationsmaterial, das Bürgern helfen kann, sich über verschiedene Themen zu informieren. Dieses Material kann online oder in gedruckter Form erworben werden.

Das ServiceCenter ist somit ein wichtiger Bestandteil des Lebens in der Landeshauptstadt Hannover.

HannoverServiceCenter
Am Schützenplatz 1
30169 Hannover

Neues Rathaus mit Illumination

Weihnachten und Jahreswechsel 2024: Stadt passt Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen an

Geänderte Öffnungszeiten rund um die Feiertage Aufgrund der Feiertage kommt es rund um Weihnachten, Silvester und Neujahr bei städtischen Einrichtungen und Dienststellen zu geänderten Öffnungszeiten. Neues Rathaus Das Neue Rathaus ist am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen. Bürgerämter Die Bürgerämter der Landeshauptstadt Hannover bleiben vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Hilfe in dringenden Fällen bietet das Bürgeramt Schützenplatz im HannoverServiceCenter, Am Schützenplatz 1, das am 23., 27. und 30. Dezember zu den regulären Zeiten geöffnet ist. Weitere Informationen gibt es online unter www.buergeramt-hannover.de. Über diesen Link lassen sich auch Termine vereinbaren. Stadtbibliothek (Zentrale) und die Stadtteilbibliotheken Die Stadtbibliothek Hannover am Aegi und die Stadtteilbibliotheken haben 24., 25., 26. Dezember sowie 31.Dezember und 1. Januar geschlossen. Stadtbibliothek Am Kronsberg 24. bis 30. Dezember geschlossen Fahrbibliothek 23. bis 30. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Ricklingen 23. bis 30. Dezember geschlossen Stadtbibliothek Vahrenheide 23. Dezember bis 9. Januar geschlossen Stadtbibliothek Vahrenwald 23. Dezember bis 9. Januar geschlossen Die Zentralbibliothek und alle anderen Stadtteilbibliotheken haben zwischen den Jahren zu den regulären Zeiten geöffnet. Museen Museum …

Stadt Hannover

Stadt übernimmt Sammlungszentrum

Das Gebäude für das neue Sammlungszentrum an der Vahrenwalder Straße ist fertig. Die Stadt als künftige Nutzerin hat es von der bauwo Grundstücksgesellschaft mbH als Eigentümerin und Bauherrin übernommen. bauwo-Geschäftsführer Bernhard Rückert hat heute (19. Dezember) mit einer symbolischen Schlüsselübergabe an Oberbürgermeisters Belit Onay, Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und Stadtbaurat Thomas Vielhaber das Objekt in die städtischen Hände übergeben. Das Sammlungszentrum im Norden Hannovers vereint künftig das Stadtarchiv und das zentrale Magazin für die Kunst- und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Es wird somit der größte Standort in Niedersachsen, der die Funktionen von Archiv und musealer Sammlungspflege vereint. Die bauwo Grundstücksgesellschaft hat das Gebäude fristgerecht fertiggestellt und jetzt in leerem Zustand an die Stadt übergeben. Die Verwaltung wird es in den kommenden zwei Jahren schrittweise einrichten. Bis die ersten Räume im Jahr 2024 bezogen werden können, wird es nach dem Einbau der zahlreichen Rollregale erst einmal eine gut zweimonatige Ruhezeit zur Akklimatisierung geben, damit sich das Raumklima stabilisieren kann, um nach und nach die kostbaren Stücke aus dem städtischen Besitz aufzunehmen. Die Einweihung ist für Ende …

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Urlaubszeit ist Reisezeit: Im Bürgeramt am Schützenplatz starten die Ausweiswochen

Viele zusätzliche Termine – HannoVERLÄNGERT „Langer Dienstag“ am 16. Mai Im Bürgeramt im HannoverServiceCenter (HSC) am Schützenplatz heißt es in den kommenden Wochen: AUSWEISWOCHEN Dahinter verbirgt sich ein besonderes Angebot zur Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Ausstellung von Kinderreisepässen. „Wir wiederholen unsere Aktion, die im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, um der erhöhten Nachfrage nach Ausweisen vor der Ferienzeit begegnen. Durch den gezielten Einsatz unserer neuen Kolleg*innen im Einarbeitungsbürgeramt werden wir ein zusätzliches Terminkontingent während der Ausweiswochen zur Verfügung stellen. Die Kolleg*innen haben sich in den letzten Wochen speziell auf diese Aufgabe vorbereitet und freuen sich, die ersten Dienstleistungen schon selbständig wahrnehmen zu können“, sagt der Dezernent für Öffentliche Ordnung, Axel von der Ohe. Entsprechende Termine für das Bürgeramt am Schützenplatz können über das Onlineterminvergabesystem auf www.hannover.de gebucht werden. Zusätzlich wird es zum Start einen „Langen Dienstag“ geben, am 16. Mai werden Termine bis 20 Uhr angeboten. Die Ausweiswochen beginnen am Montag, den 15. Mai und laufen bis Freitag, den 7. Juli. Es wird in dieser Zeit mehrere Tausend zusätzliche Terminangebote geben, die Dokumente …

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Bürgeramt Hannover – Service-Center für die Einwohner der Stadt

Die Landeshauptstadt bietet im Bürgeramt Hannover an den verschiedenen Standorten viele Service-Leistungen für die Einwohner an. Die Bürger können sich mit ihren Anliegen unabhängig vom Wohnort an alle Bürgerämter in Hannover wenden, lediglich am sogenannten Ausbildungsbürgeramt am Schützenplatz steht ein ausgewähltes Dienstleistungsangebot zur Verfügung, das regelmäßig bedarfs- und ausbildungsgerecht angepasst wird. In allen Bürgerämtern ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Für die Buchung eines Termins ist es hilfreich morgens um 8 Uhr in den Online-Terminkalender zu schauen: Tagesaktuell und auch mit zwei Tagen Vorlauf werden Termine freigeschaltet, so dass es auch möglich ist, kurzfristige Termine zu erhalten. Spontane Vorsprachen ohne Termin sind immer donnerstags möglich, dabei sollte allerdings zu bestimmten Stoßzeiten eine Wartezeit eingeplant werden. Jeweils am Donnerstag zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ist keine Terminvereinbarung erforderlich Für die Abholung von Dokumenten bietet die Stadt einen besonderen Service: Wer die Bürgerämter nicht ein zweites Mal aufsuchen möchte, kann sich die Dokumente auch gegen ein zusätzliches Entgelt direkt per Fahrradkurier an den Arbeitsplatz oder nach Hause liefern lassen. Einige „Services Online“ Dienstleistungen …

Heiraten in Hannover

Heiraten in Hannover: Inspirationen für den großen Tag finden

Verliebt, verlobt und kurz vor dem Heiraten in Hannover? Aber dem Brautpaar fehlen noch die Ideen für eine unvergessliche Traumhochzeit. Auch wenn dieses Szenario nur schwer vorstellbar ist, gibt es tatsächlich Brautpaare, die keine Ideen für ihre Hochzeit haben. Andere können sich angesichts der vielen verschiedenen Möglichkeiten nicht für ein Motto entscheiden. Beide Seiten können sich zum Beispiel auf der  Hochzeitsmesse Hannover inspirieren lassen. Die Trendmesse rund um das Thema Heiraten findet in jedes Jahr in Hannover statt. Auf der Messe zeigen Aussteller jedes Jahr aktuelle Trends rund um den schönsten Tag im Leben eines Menschen. Dazu gehören die neusten Kollektionen der Brautmode, Schmuck und Accessoires sowie Verlobungs- und Trauringe. Aber auch Dienstleister mit Catering, Partyservice, Speisen, Übernachtung, Kosmetik und Friseur sowie Musik und Fotografie sind mit dabei. Im Rahmenprogramm der Messe können Besucher eine Modenschau begutachten, sich Fachvorträge von Experten zu wichtigen Themen wie Ehevertrag, Trauzeremonien sowie der Hochzeitsorganisation anhören. Wo kann man Heiraten in Hannover Neben dem Standesamt im Alten Rathaus Hannover gibt es inzwischen viele interessante Möglichkeiten sich in Hannover das Ja-Wort …