Der Limmerbrunnen liegt im Stadtbezirk Linden-Limmer und gehört zum Stadtteil Limmer.
Der Limmerbrunnen in Hannover war eine Heilwasserquelle im Gehölz Limmer Holz im Stadtteil Limmer. Das Wasser der Quelle zählte, ähnlich wie die Wasser in Bad Nenndorf oder Bad Eilsen, zur Gruppe der „kalten erdig-salinischen Schwefelwasser“. Rund um die heutige Sackgasse Limmerbrunnen entstanden ab dem 18. Jahrhundert verschiedene Einrichtungen, insbesondere aber eine Badeanstalt des „kleinen Mannes“. Der angrenzende parkartig erschlossene einstige Nordostteil des ansonsten abgeholzten und überbauten Limmer Holzes ist heute ein unter dem Namen Limmer Brunnen geschützter Landschaftsbestandteil.
Informationen zur Limmerbrunnen
Postleitzahlen: 30453
Wohnlage: normal
Gebäude: Mehrere Villen
Parkmöglichkeiten: gut
amtl. Straßenschlüssel: 01809
Nützliche Links
- Bibliotheken in Hannover
- Bürgerämter Hannover
- Hundeauslaufflächen in Hannover
- Kino in Hannover und Region
- Offene Bücherschränke in Hannover
- Polizei Hannover – Dienststellen und Serviceangebote
- Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover
- Stadtteilkultur Hannover – Freizeitheime und Stadtteilzentren
- Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln
- Wochenmärkte in Hannover
Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt
Nebenstelle Linden, Lindener Marktplatz 1
Finanzamt
Hannover-Süd, Göttinger Chaussee 83B, Tel. +49 511 419-1
Straßenreinigung
Billungstraße 2, Tel. +49 511 991142861
Müll melden: www.hannover-sauber.de
Müllabfuhr
Bornum, Tel. +49 511 991144863
Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll
Polizeidienststellen
Polizeiinspektion West
Wunstorfer Straße 20, Tel. +49 511 109-3915
Polizeistation Davenstedt
Lehmannstraße 1, Tel. +49 511 109-3471
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtplan
Bildquellen:
- Limmerbrunnen (Straßenschiild): www.hannover-entdecken.de
- Limmerbrunnen: www.hannover-entdecken.de