Wasserkunst Herrenhausen
Die Wasserkunst Herrenhausen versorgte die Fontänen des Großen Garten mit dem nötigen Wasser. Im 17. Jahrhundert stellte die Wasserversorgung der zahlreichen Wasserspiele im Großen Garten Herrenhausen und vor allem für die Große Fontäne ein großes Problem dar. Ab 1676 legte der Fontänenmeister Marinus Cadart anfangs zwei Wasserhochbehälter an auf dem Sandberg nördlich des Pagenhauses. Die …