Denkmal für Karl Jatho
Am Mittellandkanal gegenüber des Yachthafen steht das Denkmal für Karl Jatho. Am Lister Bad im Stadtteil Vahrenheide erinnert es an seine Pioniertaten für die Luftfahrt. Inschrift Von hier aus startete der hannoversche Magistratsbeamte/Stadtinspektor Karl Jatho (3.2.1873 – 8.12.1933) am 18. August 1903 mit seinem Motordrachenflieger I (Dreiflächer mit fünf Rädern) angetrieben von einem 12 PS starken und 64 kg schweren Buchet-Motor zu seinem ersten „Flugsprung“ von 18 Metern Weite in 3/4 Meter Höhe. Im November gelangen ihm hier – auf der damaligen Vahrenheider Heide mit dem Flugapparat Jatho II (Zweiflächer mit fünf Rädern) viele kleine Flüge bis 60 Meter Länge in zweieinhalb bis dreieinhalb Meter Höhe. In diesem Bereich legte Jatho seine erste 180 Meter lange Anlauf/Anfahrbahn (Startbahn) an. Diese befand sich unweit der Lister Mühle neben der von ihm Anfang 1897 errichteten Werkstatt bzw. Flugzeughalle (Hangar). Aus Jathos Anfängen entwickelte sich allmählich der 122 Hektar große Verkehrsflughafen Hannover-Vahrenwald, der nach dem 2. Weltkrieg durch den Hannover Airport in Langenhagen ersetzt wurde. Im Dezember 2006, Arbeitskreis Stadtteilgeschichte List Karl Jatho Nach Besuch des Realgymnasiums I …