Neueste Artikel

Windmühlenstraße

Die Windmühlenstraße liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Informationen Windmühlenstraße

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: gut
Gebäude: Büro- und Geschäftshäuser
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Windmühlenstraße 3
amtl. Straßenschlüssel: 03057

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Seilwinderstraße (Straßenschild)

Seilwinderstraße

Seilwinderstraße (Straßenschild)Die Seilwinderstraße liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte. Die Seilwinderstraße ist die Verlängerung der Großen Packhofstraße in Richtung Marktkirche.

Informationen Seilwinderstraße

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: gut
Gebäude: Büro- und Geschäftshäuser
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Schmiedestraße, Anwohnerparkzone (Bezirk A – Altstadt, Köbelinger Viertel)
amtl. Straßenschlüssel: 02543

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Raschplatz hinter dem Bahnhof

Raschplatz

Der Platz hinter dem Bahnhof

Der Platz hinter dem Bahnhof

Der Raschplatz liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte. Der Raschplatz ist die Verbindung zwischen der City und der Oststadt. Durch die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade unter dem Hauptbahnhof Hannover durch über den Raschplatz gelangt man über den Weißekreuzplatz zur Lister Meile.

Der Platz ist im Zuge des U-Bahn Baus der 70er Jahre angelegt worden. Die eigentliche Platzfläche liegt auf der -1 Ebene genau wie die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade vor dem Bahnhof.
Rund um den Platz ist mit der Spielbank, den Kinos am Raschplatz, dem Cinemaxx, der Baggi Disco und weiteren Bars und Clubs für viel Abwechslung im Nachtleben gesorgt.

Markante Gebäude am Platz sind der Fernsehturm Telemoritz und das Bredero Hochhaus an der Raschplatz Hochbrücke. Unter der Brücke hat der Künstler Andreas von Weizsäcker mit dem Werk HangOver das Image der Landeshauptstadt sozusagen verbildlicht.

Von Anfang an war der Platz ein schwieriges Pflaster. Das direkt nach der Neugestaltung eröffnete Kaufhaus Wertheim musste schon nach kurzer Zeit wegen mangelder Umsätze wieder schließen. Schon oft sollte der Platz städtebaulich aufgewertet werden. Er bleibt aber, wie so viele Viertel hinter dem Bahnhof, immer noch ein Problemkind der Stadt.

NDR Nordreportage – Der Raschplatz zwischen Kneipen, Party und Polizeieinsatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Platz um 1890

Der Platz um 1890

Der Platz entstand 1884 als ein Vorplatz an der Rückseite des hannoverschen Bahnhofs auf dem Gelände von ehemaligen Eisenbahnwerkstätten. Benannt wurde er nach dem früheren hannoverschen Stadtdirektor Johann Carl Hermann Rasch. Da der Platz an der von der Innenstadt abgewendeten Seite lag, fiel seine Gestaltung bescheidener aus als beim Ernst-August-Platz an der Vorderseite. Ebenso wie Teile der Oststadt galt der Raschplatz mit dem angrenzenden Gerichtsgefängnis, von dem heute nur naoch das Mahnmal Gerichtsgefängnis zeugt, früher als Viertel hinter dem Bahnhof.

Informationen zur Raschplatz

Postleitzahlen: 30161
Wohnlage: normal
Gebäude: Bürogebäude / Hauptbahnhof / Hotels
Parkmöglichkeiten: mehrere Parkhäuser
amtl. Straßenschlüssel: 02238

Nützliche Links

Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Informationen Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Postleitzahlen: 30159, 30161
Wohnlage: –
Gebäude:
Parkmöglichkeiten: Anwohnerparkzone (Bezirk A – Altstadt, Köbelinger Viertel)
amtl. Straßenschlüssel: 03859

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Lange Laube

Die Lange Laube liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Informationen Lange Laube

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: normal
Gebäude:
Parkmöglichkeiten:
amtl. Straßenschlüssel: 01724

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Karolinenstraße

Die Karolinenstraße liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Informationen Karolinenstraße

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: normal
Gebäude:
Parkmöglichkeiten:
amtl. Straßenschlüssel: 01531

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Hannah-Arendt-Platz (Straßenschild)

Hannah-Arendt-Platz

Hannah-Arendt-Platz (Straßenschild)Der Hannah-Arendt-Platz liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Der heutige Hannah-Arendt-Platz gegenüber dem Leineschloss in Hannover entstand etwa 1953 als Teil der Leinstraße. Am Platz befindet sich mit dem Schlossbrunnen der älteste erhaltene Brunnen der Stadt und außerdem das Niedersächsische Sozialministerium. An der Stelle des heutigen Platzes stand bis 1943 das Alte Palais, das durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Der Platz wurde zunächst nach dem ersten niedersächsischen Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf benannt und trug diesen Namen bis zum 2. April 2015.

Informationen Hannah-Arendt-Platz

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: gut
Gebäude: Leineschloss, Büro- und Wohngebäude
Parkmöglichkeiten: Anwohnerparkzone (Bezirk A – Altstadt, Köbelinger Viertel)
amtl. Straßenschlüssel: 01307

Nützliche Links

Hannah-Arendt-Platz

Hannah-Arendt-Platz

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeikommissariat Schützenplatz
Waterloostraße 7, Tel. +49 511 109-2515

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Ferdinandstraße (Straßenschild)

Ferdinandstraße

Ferdinandstraße (Straßenschild)Die Ferdinandstraße liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Die Straße liegt im Viertel zwischen dem Amtsgericht und der Königstraße hinter dem Hauptbahnhof Hannover.

Informationen Ferdinandstraße

Postleitzahlen: 30175
Wohnlage: normal
Gebäude: Mehrfamilienhäuser, Hotel
Parkmöglichkeiten: mittel
amtl. Straßenschlüssel: 00869

Nützliche Links

Ferdinandstraße

Ferdinandstraße

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Baringstraße (Straßenschild)

Baringstraße

Baringstraße (Straßenschild)Die Baringstraße liegt im Stadtbezirk Mitte und gehört zum Stadtteil Mitte.

Informationen Baringstraße

Postleitzahlen: 30159
Wohnlage: gut
Gebäude: Büro- und Geschäftshäuser, Landeszentralbank
Parkmöglichkeiten: Anwohnerparkzone (Bezirk A – Altstadt, Köbelinger Viertel)
amtl. Straßenschlüssel: 00367

Nützliche Links

Baringstraße

Baringstraße

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Mitte, Aegidientorplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeiinspektion Mitte
Herschelstraße 35, Tel. +49 511 109-2815

Polizeistation Raschplatz
Raschplatz 7, Tel. +49 511 109-2915

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Lohweg

Der Lohweg liegt im Stadtbezirk Misburg-Anderten und gehört zum Stadtteil Misburg-Süd, Anderten.

Informationen Lohweg

Postleitzahlen: 30559
Wohnlage: normal
Gebäude:
Parkmöglichkeiten:
amtl. Straßenschlüssel: 01864

Nützliche Links

Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt

Bürgeramt Bemerode Bemeroder Rathausplatz 1

Finanzamt

Hannover-Mitte, Lavesallee 10, Tel. +49 511 1675-0

Straßenreinigung

Döhrbruch 8, Tel. +49 511 991149149

Müll melden: www.hannover-sauber.de

Müllabfuhr

Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822

Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll

Polizeidienststellen

Polizeikommissariat Misburg
Waldstraße 9, Tel. +49 511 109-3515

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen